
aber eben nur bis jetzt...

wer weiss, wie eine W6 454D geöffnet werden kann



-Boden ist weg, Schrauben keine mehr sichtbar.... gnagnagnagnag.................
vom Aufbau her muss zuerst die Vorderseite weg = geht nicht bzw. hängt...



Moin Dieter, danke;
Danke Dir.uu4y hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2019, 10:41 so, nun habe ich sie "geöffnet bekommen"...
es muss eben doch ZUERST die hintere Hälfte weg![]()
2 Punkte sind es, die wichtig sind![]()
für die hintere Hälfte muss im Durchgang mit einer fetten 1cm - Flachklinge
die Verriegelung "geknackt" werden; dort ist der Spalt etwas breiter, damit gespreizt werden kann...
dann knackt es...
auch den Fussanlasser konnte ich noch etwas besser einstellen - er hat innendrin einen kleinen Poti dafür -GerdK hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2019, 11:47Danke Dir.uu4y hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2019, 10:41 so, nun habe ich sie "geöffnet bekommen"...
es muss eben doch ZUERST die hintere Hälfte weg![]()
2 Punkte sind es, die wichtig sind![]()
für die hintere Hälfte muss im Durchgang mit einer fetten 1cm - Flachklinge
die Verriegelung "geknackt" werden; dort ist der Spalt etwas breiter, damit gespreizt werden kann...
dann knackt es...![]()
Das wird mir sicher bei meiner W6 helfen. Obwohl das Mädel vergessen hat, den Fußanlasser mitzuschicken (häufiger Fehler bei Ebay-Käufen übrigens). Ich habe aber noch eine W6-Nähmaschine im Keller, Fußanlasser scheint identisch zu sein zur W6 454D.
Also kein großes Problem.
Viele Grüße, Gerd