So eine ähnliche Vorrichtung gibt es auch für die Naumann 65, die ja vom Anwendungsgebiet ähnlich gewesen sein wird.
Das halte ich persönlich für eine sinnvollere, und vom Ergebnis her schönere Vorrichtung für Augenknopflöcher als der Buttonholer.
Der Buttonholer kann näht nur ganz engen Zickzack nähen, die Bewegung wird mit der typischen Schlüsseloch-Form geführt, aber er kann oben nicht "herum" nähen, wie professionelle Maschinen das tun (die aber bestimmt paar grosse Scheine kosten). Gebt mal "Reece 101 buttonholer" bei youtube ein, da sieht man wie der Nähkopf sich dreht, wärend er die Löcher reinmeisselt.
hier mal eine Gegenüberstellung: (verkleinertes Bild ausn Netz)
SINGER-BUTTONHOLER-VS-REECE-101-.jpg
mit einer Mechanik wie der hier gezeigten, näht man zumindest bei der Naumann 65 oben um das Knopfloch herum, das bedeutet zwar das man das ganze Nähgut 180 Grad drehen muss, aber das Ergebnis sollte besser ausehen. Allerdings habe ich noch nie mit sowas arbeiten können, da bei meiner Naumann 65 dieses Zubehör nicht dabei war (andere Unterklasse)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.