bisher habe ich hier nur Mitgelesen und mir wurden dadurch bereits einige Fragen zu meiner Pfaff 362 und 260 beantwortet. Danke dafür!
Nun habe ich mir in einem wohl zu teuren Impulskauf über Kleinanzeigen eine Pfaff 1209 Compact zugelegt. Die Maschine ist optisch einwandfrei, hat Zahnräder, die fast wie neu aussehen.
Leider läuft die Maschine nur relativ schwer an. Der Motor brummt, erst bei weiterem Tritt des Fußpedals bzw. Dreh am Handrad läuft sie an. An der untersten Nadelpostition (Wechsel zwischen Abwärts- zu Aufwärtsbewegung) ist sowohl bei Motor- als auch Handbetrieb ein deutlich schwerer Lauf festzustellen. Richtig langsames Nähen ist nicht möglich.
Das ist mir irgendwie auch beim testen aufgefallen, ich habe es aber darauf geschoben, dass die Maschine eine Weile nicht genutzt wurde. Der Verkäufer hat mir zugesichert, dass das so ganz normal sei und er da kaum etwas ungewöhnliches spüren würde..
Leider habe ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört und gekauft.

Die Stichplatte habe ich bereits abgenommen und darunter einige Fussel gefunden, am Greifer sind keine Fadenreste zu erkennen.
Die Maschine wurde laut Verkäufer nur am Greifer geölt, daher ist auch keine Verharzung zu erkennen.
Was kann ich noch tun? Meine Kenntnisse von Nähmaschinentechnik sind begrenzt aber ich würde mich als handwerklich geschickt und motiviert beschreiben. :-)