Plastik-Eva 3000 - gelöst: Tipps zu Keilriemen, Greifer und Fadenspannung
- nicole.boening
- Moderator

- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Plastik-Eva 3000 - gelöst: Tipps zu Keilriemen, Greifer und Fadenspannung
Oh man, bei Maschinen wie dieser weiß ich genau warum ich den Billigkram nicht mag. Ich habe eine Eva 3000 auf dem Tisch und was sie hat, ist eigentlich ziemlich banal.
Es hat sich in der gesamten Maschine reichlich Faden um alle gewickelt, was sich drehen kann. Am schlimmsten hat es die untere Keilriemenscheibe des oben Keilriemens erwischt. Hier hat sich gefühlt eine rolle Garne umgewickelt.
Der Keilriemen hatte keinen Grip mehr und ist jetzt total locker. Es wäre kein Problem das zu ändern, wenn ich überall heran kommen würde und die Maschine nicht so spiddelig wäre. Die Schrauben sind so weich, dass ich schon froh war, sie überhaupt so weit geöffnet zu bekommen. Allerdings komme ich nicht an alle Riemenscheiben heran.
Ich denke, um den Boden zu lösen, muss ich diese letzte Schraube entfernen. Die ist allerdings so fest angezogen, dass sie unter dem Schraubendreher einfach wie Butter nachgibt.
Ich muss irgendwie an die Keilriemenscheiben heran kommen, um die Riemen Nachspannen zu können. Habt ihr noch einen Tipp für mich, wie das klappen könnte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von nicole.boening am Sonntag 8. September 2019, 11:55, insgesamt 2-mal geändert.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Re: Plastik-Eva 3000 - brauche Tipps zum nackig machen ...
Ich kann's nicht genau erkennen, aber hat die Schraube am Kopf außen nicht einen Sechskant? Dann wäre bestenfalls eine Nuss bzw. ein Ringschlüssel und zur Not auch ein Gabelschlüssel das Mittel der Wahl, weil Du nicht wie beim Kreuz-Dreher drücken musst um Grip zu haben.
Grüße, Peter...
Grüße, Peter...
- nicole.boening
- Moderator

- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Plastik-Eva 3000 - brauche Tipps zum nackig machen ...
Nein, hat sie leider nicht … es wäre schon gut zu wissen, ob ich bezüglich Öffnen überhaupt auf dem richtigen Weg bin. Ich weiß nicht wie viele Lösungsversuche ich bei der Schraube noch habe, bevor ich sie weg bohren muss.314ter hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2019, 23:29 Ich kann's nicht genau erkennen, aber hat die Schraube am Kopf außen nicht einen Sechskant? Dann wäre bestenfalls eine Nuss bzw. ein Ringschlüssel und zur Not auch ein Gabelschlüssel das Mittel der Wahl, weil Du nicht wie beim Kreuz-Dreher drücken musst um Grip zu haben.
Grüße, Peter...
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Re: Plastik-Eva 3000 - brauche Tipps zum nackig machen ...
Hast Du schon Wärme probiert? In dem Fall mit Plastik drumrum z.B. Lötkolben auf den Schraubenkopf.
Dann bei Kreuz immer wichtig GENAU den richtigen Bit/Dreher zu verwenden. Also im Zweifel mal alles durchtesten was Du hast und den nehmen, der am wenigsten Spiel hat. Dann benötigst Du auch weniger Druck, aber das hast Du bestimmt schon selbst probiert.
Dann gibt es "Schraubendoktor", das ist so eine Art sandige Paste. Die verhindert das Ab- bzw. Rausrutschen von Werkzeugen aus Schrauben und ich war erstaunt darüber, was damit mehr oder überhaupt geht als ohne.
Aber ob das überhaupt die "richtige" Schraube ist kann ich Dir leider nicht sagen. An Evas habe ich noch nicht so viel rumgeschraubt ;-)
Grüße, Peter...
Dann bei Kreuz immer wichtig GENAU den richtigen Bit/Dreher zu verwenden. Also im Zweifel mal alles durchtesten was Du hast und den nehmen, der am wenigsten Spiel hat. Dann benötigst Du auch weniger Druck, aber das hast Du bestimmt schon selbst probiert.
Dann gibt es "Schraubendoktor", das ist so eine Art sandige Paste. Die verhindert das Ab- bzw. Rausrutschen von Werkzeugen aus Schrauben und ich war erstaunt darüber, was damit mehr oder überhaupt geht als ohne.
Aber ob das überhaupt die "richtige" Schraube ist kann ich Dir leider nicht sagen. An Evas habe ich noch nicht so viel rumgeschraubt ;-)
Grüße, Peter...
- Liebelilla
- Edelschrauber

- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Plastik-Eva 3000 - brauche Tipps zum nackig machen ...
Ich habe die Maschine noch nie gesehen. Eva?
Nah Ja. Die eine Sechskantschraube muss wahrscheinlich nicht weg um den Kunststoff Bodenplatte ab zu nehmen.
Nur die in Grün markierten Schrauben würde (Erfahrungsgemäß) schon reichen. Vier davon hast du scheinbar schon weg, somit fehlen nur die drei links.
Nur die in Grün markierten Schrauben würde (Erfahrungsgemäß) schon reichen. Vier davon hast du scheinbar schon weg, somit fehlen nur die drei links.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
- nicole.boening
- Moderator

- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Plastik-Eva 3000 - brauche Tipps zum nackig machen ...
Ich teste das gleich mal, WD40 ist schon dran, Wärme kommt auch noch, falls die kleinen Schrauben nicht zum Ziel führen. An Evas hab auch ich noch nie "geschraubt".... und nein: Es ist keine Sechskantschraube.
Hatte gestern eine Air Electonic von Elna auf dem Tisch. Das ist ein geiles Geschoss. Kennt ihr die?
Hatte gestern eine Air Electonic von Elna auf dem Tisch. Das ist ein geiles Geschoss. Kennt ihr die?
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- Liebelilla
- Edelschrauber

- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Plastik-Eva 3000 - brauche Tipps zum nackig machen ...
Hast du schon die drei weiteren Schrauben aufgeschraubt? Dann kann man wahrscheinlich die Bodenplatte nach links raus schieben. Ich denke dass es so gedacht ist. Ein Versuch ist es Wert.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
- det
- Moderator

- Beiträge: 7684
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Plastik-Eva 3000 - brauche Tipps zum nackig machen ...
jepp, habe hier eine stehen. Leider hat sie Probleme mit dem Rückwärtsnähen (Stichlänge zu kurz).nicole.boening hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2019, 15:48Hatte gestern eine Air Electonic von Elna auf dem Tisch. Das ist ein geiles Geschoss. Kennt ihr die?
Ansonsten sehr feine Maschine mit supertoll regulierbarem und sehr kräftigem Motor.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- dieter kohl
- Moderator

- Beiträge: 13038
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Plastik-Eva 3000 - brauche Tipps zum nackig machen ...
diese EVA ist das gleiche wie Quasatron und anderer SAW (Schrott ab Werk)
mit den beiden schrauben werden die Keilriemen gespannt
! Vorsicht, die Hersteller haben ein Naturgesetz mißachtet und eine Eisenschraube in ein Aluminium-Teil verwendet !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- nicole.boening
- Moderator

- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Plastik-Eva 3000 - brauche Tipps zum nackig machen ...
Huhu - nein, es musste die Schraube raus, die ich angemalt habe. Die kleinen halten nur die Schiene im Plastik des unteren Gehäuses. Jetzt habe ich alles ab, aber die nächste Schraube stellt sich doof an. Wieder WD40 und warten. Es ist eine der Schrauben, die ich zum Spannen brauche. Irgendwie sehen diese neumodischen Dinger traurig aus … so mager …Liebelilla hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2019, 16:04 Hast du schon die drei weiteren Schrauben aufgeschraubt? Dann kann man wahrscheinlich die Bodenplatte nach links raus schieben. Ich denke dass es so gedacht ist. Ein Versuch ist es Wert.
Deine eigene oder eine Adoptivmaschine? Näht sie auch bei den Transporteur-Zierstichen nur minimal Rückwärts? … und sie hat winziges pneumatischen Fußpedal das aussieht wie eine fliegende Untertasse... .Weißt du, dass diese Maschine einen extra Rückwärtsgang hat?det hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2019, 20:12jepp, habe hier eine stehen. Leider hat sie Probleme mit dem Rückwärtsnähen (Stichlänge zu kurz).nicole.boening hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2019, 15:48Hatte gestern eine Air Electonic von Elna auf dem Tisch. Das ist ein geiles Geschoss. Kennt ihr die?
Ansonsten sehr feine Maschine mit supertoll regulierbarem und sehr kräftigem Motor.
Gruß
Detlef
Ja, so sieht die auch aus: SAW. Genau eine dieser Schrauben hat sich komplett fest gefressen. Da wirste narrisch. Ich muss auch den Motor ein wenig tiefer setzen, sonst schlappert der untere Riemen … etwas Spiel ist noch.dieter kohl hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2019, 20:56
diese EVA ist das gleiche wie Quasatron und anderer SAW (Schrott ab Werk)
mit den beiden schrauben werden die Keilriemen gespannt
! Vorsicht, die Hersteller haben ein Naturgesetz mißachtet und eine Eisenschraube in ein Aluminium-Teil verwendet !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E