Pfaff 90 - Greifer verstellt?
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Hi!
Hast Du sie Spule richtig herum gespult in die Kapsel gelegt?
Meine Paff näht auch, wenn die Spule falsch herum in der Kapsel liegt, macht dann aber Schlaufen unten. Hat 'ne Weile gedauert, bis ich darauf gekommen bin...
Hast Du sie Spule richtig herum gespult in die Kapsel gelegt?
Meine Paff näht auch, wenn die Spule falsch herum in der Kapsel liegt, macht dann aber Schlaufen unten. Hat 'ne Weile gedauert, bis ich darauf gekommen bin...
Beste Grüße!
Michael
Michael
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 8. September 2019, 15:38
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Jep hab's in beide Richtungen probiert.
Gerade noch was ausprobiert: Wenn ich die Kapsel einlege und nicht einrasten lasse, dann lässt sich der Faden leicht ziehen.
Gerade noch was ausprobiert: Wenn ich die Kapsel einlege und nicht einrasten lasse, dann lässt sich der Faden leicht ziehen.
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Fingerübung: Wenn Du die Spulenkapsel mal kurz weg lässt und die Spule nackich auf die Welle des Greifers steckst...
Lässt sich die Spule dann noch frei drehen?
Vulgo: Passen die Durchmesser Welle/Spule? Ist die Spule vielleicht zu hoch für die Kapsel (falsche Spule erwischt)?
Lässt sich die Spule dann noch frei drehen?
Vulgo: Passen die Durchmesser Welle/Spule? Ist die Spule vielleicht zu hoch für die Kapsel (falsche Spule erwischt)?
Beste Grüße!
Michael
Michael
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 8. September 2019, 15:38
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Fehler gefunden: die Welle ist verbogen.
Habe mal das Stop-Dingens abgeschraubt und am Handrad gedreht. Das ganze Gehäuse unten eiert....
https://www.dropbox.com/s/oil5g6t4uriul ... 7.mp4?dl=0
Habe mal das Stop-Dingens abgeschraubt und am Handrad gedreht. Das ganze Gehäuse unten eiert....
https://www.dropbox.com/s/oil5g6t4uriul ... 7.mp4?dl=0
Zuletzt geändert von Backpapier am Dienstag 17. September 2019, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Ah, das Stop-Dingens, jaja!
Magst mal ein Bildchen machen?
Vielleicht zwei oder drei, damit man das Eiern sehen kann?
So mit Kamera festgeschnallt und so...

Magst mal ein Bildchen machen?
Vielleicht zwei oder drei, damit man das Eiern sehen kann?
So mit Kamera festgeschnallt und so...
Beste Grüße!
Michael
Michael
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 8. September 2019, 15:38
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Habe in den Beitrag oben ein Videolink eingefügt.
Und hier noch eins: https://www.dropbox.com/s/ys51e31kjo4i7 ... 3.mp4?dl=0
Oder muss das eiern ? :D
Und hier noch eins: https://www.dropbox.com/s/ys51e31kjo4i7 ... 3.mp4?dl=0
Oder muss das eiern ? :D
Zuletzt geändert von Backpapier am Dienstag 17. September 2019, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Oh ja. Ist ja auch eigentlich nicht unwahrscheinlich. Wenn das Spulenkapselanhaltestück um 70° verbogen war, wird sie einen ordentlichen Schlag abbekommen haben.Backpapier hat geschrieben: ↑Dienstag 17. September 2019, 21:08 Fehler gefunden: die Welle ist verbogen.
Habe mal das Stop-Dingens abgeschraubt und am Handrad gedreht. Das ganze Gehäuse unten eiert....
https://www.dropbox.com/s/oil5g6t4uriul ... 7.mp4?dl=0
Viele Grüße, Gerd
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Jepp, eiert!
Ausbauen und zum Dorfschmied zum Richten bringen.
Ausbauen und zum Dorfschmied zum Richten bringen.
Beste Grüße!
Michael
Michael
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 8. September 2019, 15:38
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Wenn ich jetzt noch wüsste wie ich das Teil ausbaue :D.mahlekolben hat geschrieben: ↑Dienstag 17. September 2019, 21:16 Jepp, eiert!
Ausbauen und zum Dorfschmied zum Richten bringen.
Das Spulenanhalte Stop - Dingens kann ich dann gleich mit richten lassen.
Re: Pfaff 90 - Greifer verstellt?
Bei der PFAFF 90 habe ich das zwar noch nicht gemacht, aber einige Schritte bei diesem Greiferausbau sind eigentlich selbstverständlich.Backpapier hat geschrieben: ↑Dienstag 17. September 2019, 21:23 Wenn ich jetzt noch wüsste wie ich das Teil ausbaue :D.
Das Spulenanhalte Stop - Dingens kann ich dann gleich mit richten lassen.
- Das Spulenkapselanhaltestück muß wieder entfernt werden
- Das untere Zahnrad muss abgeschraubt werden, sonst geht die Welle nicht (nach oben) raus. Das Zahnrad wird üblicherweise mit einer oder zwei Madenschrauben gehalten: Eventuell kann man dann schon die Welle plus Greiferaufsatz einfach nach oben rausziehen.
Allerdings muss die Nadel<->Greifer-Synchronisation neu eingestellt werden nach dem späteren Zusammenbau. Das ist aber kein Hexenwerk.
Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.