Kennt sich jemand von euch mit der AEG 713/723 aus ?
Ja ich weiß das ist so ein neumodisches Dingsda .....
Vielleicht kann mir auch jemand veraten WO sich die blöden Schrauben vom Gehäuse alle verstecken, ich hab’s nicht aufbekommen.....habe also sicherlich ein paar Schrauben nicht gefunden
Problem : Die Maschine näht nur noch rückwärts obwohl die Rückwärtstaste nicht gedrückt wird
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Wenn sie nur noch rückwärts näht sitzt die Mechanik zum Rückwärtsnähen fest bzw, der Rückwärtsknopf hat die Mechanik nicht mitgenommen beim wieder zurückschnappen, entweder die Mechanik ist verklemmt oder festgehätzt, zum öffnen wären weitere Bilder gut, etwa von der Rückseite.
Lanora hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. September 2019, 11:00
Kennt sich jemand von euch mit der AEG 713/723 aus ?
Mit der 713 hatte ich noch nicht das Vergnügen.
Aber für eine AEG 227 hatte ich mal das Öffnen des Gehäuses beschrieben. Vielleicht hilft es ja.. viewtopic.php?f=37&t=4120
Oben unterm Griff 2 , unten an der Bodenplatte 2 , nach dem abnehmen des Kopfdeckels(die Schraube sitzt unter dem Nupsi) 1, unten am Freiarm 1 (da ist noch eine Mutter ersichtlich keine Ahnung was die festhält) , oben ist noch ein Nupsi unter dem eine sehr tief liegende Schraube sitzt, bei der bin ich mir nicht sicher wofür die ist .
Das die Mechanik irgendwo klemmt oder was ausgehakt ist war mir schon klar ..... nur um da zu kucken muß ja das Gehäuse ab
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Bei den Plastikbombern ist es wie bei Computerspielen: Entferne die Teile, die Du entfernen kannst, dann wirst Du weitere Schrauben/Clips finden, die Dich einen "Level" weiter bringen.
Zum Beispiel würde ich diese Schraube hier lösen und vermuten, dass man dann die schmale Seitenwand abnehmen kann.
AEG 713.JPG
..und dann schauen, was man darunter findet.
Ein paar Stellen werden "geclipst" sein, da muss man dann beherzt mit einem Schraubendreher in den Spalt und das Ding ein wenig aufhebeln.
Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
unter der Stirnwand (wo die Lampe sitzt) ist oft auch noch eine Schraube, auch unten hinter dem Spulenhäuse, interessant wird es dann deim Vorderteil, da ist dann eine Schraube die vorne innen sitzt und nur von der Rückseite mit einem langen Schraubendreher gelöst werden kann, ungefähr in Höhe der Regler.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum