Reparatur Pfaff 230 Motor Kodensator
-
- Einfädler
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 21:45
- Wohnort: Freiburg Breisgau
Reparatur Pfaff 230 Motor Kodensator
Liebe Pfaff Gruppe,
ich betreibe mit einem Paff 230 Motor eine Bernina Maschine (oder besser zwei KL 105 / KL 117). Dazu habe ich ein gefrästes Metallteil mit dem ich schnell den Motor wechseln kann. Leider hat dieser nun den Geist aufgegeben und zum Vorschein kommen zwei Kondensatoren mit folgenden Bezeichungen: 0,025µF+2x2500pFxy 250V fo 3,1 MHZ. Nun bin ich keine Spezialist und möchte wegen des aufwändigen Montage-Teils den Motor gerne wieder richten. Könnt ihr mir dazu ein paar Hinweise geben?
Danke und Grüße
Jochen
ich betreibe mit einem Paff 230 Motor eine Bernina Maschine (oder besser zwei KL 105 / KL 117). Dazu habe ich ein gefrästes Metallteil mit dem ich schnell den Motor wechseln kann. Leider hat dieser nun den Geist aufgegeben und zum Vorschein kommen zwei Kondensatoren mit folgenden Bezeichungen: 0,025µF+2x2500pFxy 250V fo 3,1 MHZ. Nun bin ich keine Spezialist und möchte wegen des aufwändigen Montage-Teils den Motor gerne wieder richten. Könnt ihr mir dazu ein paar Hinweise geben?
Danke und Grüße
Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12963
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Reparatur Pfaff 230 Motor Kodensator

versuche bitte die Verkabelung darzustellen
am besten mit einer Zeichnung
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- Benno1
- Edelschrauber
- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Reparatur Pfaff 230 Motor Kodensator
Das sind 3 polige Kondensatoren wobei einer zum Licht und der andere zum Motor mittels Lüsterklemmen verkabelt sind
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige




-
- Einfädler
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 21:45
- Wohnort: Freiburg Breisgau
Re: Reparatur Pfaff 230 Motor Kodensator
Hallo Benno,hallo Dieter, habe mir die Schaltung mal angeschaut und wundere mich, denn die 250V scheinen direkt in den Motor zu gehen und daher sollte man die 2 einfach abklemmen könne, denke ich. Sind das nur Entstörkondensatoren? Anbei mein Schaltplan, bitte beachten, dass ich im Prinzip 0% Ahnung habe. Aber ich weiß, dass ich nichts weiß.
Danke für Hinweise und Grüße
Jochen
Danke für Hinweise und Grüße
Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Reparatur Pfaff 230 Motor Kodensator
sind denn die Kondensatoren für den Defekt verantwortlich?Jochen_Adler hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Oktober 2019, 11:02 Leider hat dieser nun den Geist aufgegeben
Evtl. ist es was anderes, z.B. die Motorkohlen, wie äußert sich der Fehler?
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
Re: Reparatur Pfaff 230 Motor Kodensator
Hallo Jochen,
einen Kondensator mit den Daten 0,025µF / 0,0027µF habe ich zwar nicht gefunden. Aber wenn es meine Maschine wäre, würde ich den hier versuchen:
https://www.ebay.de/itm/Miflex-X1-Y2-Ko ... 1926873455
Da ist zwar der eine Wert (0,1µF gegenüber 0,025µF) 4-fach größer, aber ich bin da zuversichtlich, dass er trotzdem funktionieren würde. Ist aber Deine Entscheidung...
Viele Grüße, Gerd
einen Kondensator mit den Daten 0,025µF / 0,0027µF habe ich zwar nicht gefunden. Aber wenn es meine Maschine wäre, würde ich den hier versuchen:
https://www.ebay.de/itm/Miflex-X1-Y2-Ko ... 1926873455
Da ist zwar der eine Wert (0,1µF gegenüber 0,025µF) 4-fach größer, aber ich bin da zuversichtlich, dass er trotzdem funktionieren würde. Ist aber Deine Entscheidung...
Viele Grüße, Gerd
-
- Einfädler
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 21:45
- Wohnort: Freiburg Breisgau
Re: Reparatur Pfaff 230 Motor Kodensator
Tja,
das ist verwunderlich, aber o.k.: Ich habe die Kondensatoren einfach rausgebaut und der Motor läuft wie immer. Noch keine langen Tests gemacht, aber immerhin. Schien mir logisch, weil ja der Motor direkt mit plus und minus Pol versorgt wurde. Das war es dann ja wohl auch, logisch meine ich.
Dabei habe ich den mittleren Pol der Zuleitung, den ich für die Erdung gehalten habe, schön ordentlich wieder verbunden. Dabei flog aber sofort die Sicherung raus. Erdung weg, alles ok. Ich verstehe das nicht, aber die Bernina läuft wieder....
Zur Info: Mit den Geist aufgegeben meinte ich: Es flogen Funken, Kurzschluss und Rauch ... kein Wunder bei den Kondensatoren, die ja quasi explodiert sind....
und danke für den Hinweis zu den Elkos, die bestelle ich... besser ist besser
Grüße Jochen
das ist verwunderlich, aber o.k.: Ich habe die Kondensatoren einfach rausgebaut und der Motor läuft wie immer. Noch keine langen Tests gemacht, aber immerhin. Schien mir logisch, weil ja der Motor direkt mit plus und minus Pol versorgt wurde. Das war es dann ja wohl auch, logisch meine ich.
Dabei habe ich den mittleren Pol der Zuleitung, den ich für die Erdung gehalten habe, schön ordentlich wieder verbunden. Dabei flog aber sofort die Sicherung raus. Erdung weg, alles ok. Ich verstehe das nicht, aber die Bernina läuft wieder....
Zur Info: Mit den Geist aufgegeben meinte ich: Es flogen Funken, Kurzschluss und Rauch ... kein Wunder bei den Kondensatoren, die ja quasi explodiert sind....
und danke für den Hinweis zu den Elkos, die bestelle ich... besser ist besser
Grüße Jochen
Re: Reparatur Pfaff 230 Motor Kodensator
Hallo Jochen,
natürlich funktioniert das Ding auch ohne die Kondensatoren.
Aber man sollte sie trotzdem ersetzen, denn die Entwickler haben sich dabei ja etwas gedacht. Zum Beispiel reduzieren die Kondensatoren den Verschleiß der Kohlen und des Kollektors, dienen darüber hinaus auch noch der Entstörung.
Viele Grüße, Gerd
natürlich funktioniert das Ding auch ohne die Kondensatoren.
Aber man sollte sie trotzdem ersetzen, denn die Entwickler haben sich dabei ja etwas gedacht. Zum Beispiel reduzieren die Kondensatoren den Verschleiß der Kohlen und des Kollektors, dienen darüber hinaus auch noch der Entstörung.
Viele Grüße, Gerd
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Reparatur Pfaff 230 Motor Kodensator
dann hat der Kondensator bzw. Entstörfilter einen Kurzschluß, dieser dient in erster Linie der Funkentstörung.
Ist ein FI (Fehlerstromschalter) in deiner Verteilung verbaut?
https://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerstr ... tzschalter
Ist ein FI (Fehlerstromschalter) in deiner Verteilung verbaut?
https://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerstr ... tzschalter
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
-
- Einfädler
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 21:45
- Wohnort: Freiburg Breisgau
Re: Reparatur Pfaff 230 Motor Kodensator
Hallo,
nun ist alles klar. Ich verstehe, dass die Kondensatoren am besten wieder rein sollten. Da mache ich mich bei Gelegenheit mal ran. Und ja, wir haben einen FI Schalter (der war's auch der rausflog).
Alernativ gucke ich mal ob ich ne Pfaff 230 finde mit Motor, die mir jemand lässt, so dass ich einen Ersatzmotor habe
Grüße und Danke für die Hilfe!
Jochen
P.S.: Nun habe ich (obwohl ich ja nun wirklich ein Nutzer und kein Sammler bin) drei Maschinen, die alle Ihre Berechtigung haben.
nun ist alles klar. Ich verstehe, dass die Kondensatoren am besten wieder rein sollten. Da mache ich mich bei Gelegenheit mal ran. Und ja, wir haben einen FI Schalter (der war's auch der rausflog).
Alernativ gucke ich mal ob ich ne Pfaff 230 finde mit Motor, die mir jemand lässt, so dass ich einen Ersatzmotor habe
Grüße und Danke für die Hilfe!
Jochen
P.S.: Nun habe ich (obwohl ich ja nun wirklich ein Nutzer und kein Sammler bin) drei Maschinen, die alle Ihre Berechtigung haben.