Aaalso. Noch mal kurz in die Anleitung geschaut: Durchgangsloch. Ok, also mit Hammer und passendem Durchschlag dran gegangen. Hat sich aber nichts getan - hmmm. Noch mal GENAUER in die Anleitung geschaut: Was da durch steckt ist kein Zylinderstift sondern ein Kegelstift - KEGELSTIFT
Hatte ja 50% Chance... Also 'ne halbe Umdrehung weiter und von der anderen Seite zweimal drauf gekloppt und schon ist der kleine Stiftrest rausgefallen.
Scheibe wieder draufgeschoben, Stiftbohrung einjustiert und Klemmschraube fest gezogen (erst mal ohne Stift, weil habichnicht). Jo, noch bissl Oberfadenspannung eingestellt und schon zieht sie eine Naht wie 'ne Große
Also noch mal vielen Dank für die Adler'sche Hilfestellung!
Ja, das geht sicher auch. Ich suche gerade noch nach den originalen Abmessungen, evtl. kann ich so ein Teil irgendwo als Normteil auftreiben. Das Restfragment war gerade mal noch 3mm lang. Da hatte wohl jemand versucht zwei Granitplatten oder so zusammen zu nähen...