(Ja!), nein, sie ist anders aufgebaut.
Nach dem Foto sieht sie verbogen aus.
Ich muss morgen mal die von meiner 230 fotografieren ...
Gruß
Detlef
(Ja!), nein, sie ist anders aufgebaut.
Hallo Detlef,
Man kann sich auch eine schöne Pfütze von dem Zeug in eine Schale sprühen und dann tröpfchenweise und punktgenau mit einem Draht oder einer aufgebogenen Büroklammer an die entsprechenden Stellen tattern. So ein Tropfen hängt echt super am Ende!314ter hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Oktober 2019, 12:52 Du kannst auch für den Anfang Dein WD40 nehmen, das hat ebenfalls brauchbare Kriecheigenschaften und wäscht nicht alle Schmierstoffe aus wie z.B. Benzin.
Ich persönlich finde es bei äußerer Anwendung etwas messy weil es dazu neigt beim Aufsprühen mit dem Röhrchen überall hin zurück zu spritzen oder ohne Röhrchen alles komplett zu benetzen... Für innen an schlecht erreichbare Stellen ist es aber ganz praktisch.