Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#81 Beitrag von det »

Hallo Michael
mahlekolben hat geschrieben: Mittwoch 6. November 2019, 22:50 Ah! Dann sind wir jetzt bei der 360 und wechseln dann später zur 362, ja?

<blödsinn>
Ich merke langsam, dass ich alt werde. Oder aber: Ich merke, dass ich langsam alt werde. Dieses Hin- und Herhüpfen zwischen Themen"blöcken" fällt mir immer schwerer. Habe so langsam das Gefühl, dass ich bei jedem Hüpfer das ganze Hirn umkrempeln muss. ...


Wären da nicht getrennte Threads sinnvoller, als einer?
Ja, wahrscheinlich, aber da ich auch ein notorischer Threadkaperer bin, kann ich das nicht zu laut sagen.
Andererseits ist ein Vergleich zwischen 360 und 362 auch nicht verkehrt.

Ansonsten: Ist das wirklich das Alter oder eher eine Herbstdepression durch Überarbeitung???

Verbringe mal einen Tag in der Natur, oder zumindest der münsterländer Parklandschaft!

Danach dann eine Woche mit ganz viel Schlaf und dann sehen wir weiter, ok?

Gruß
Detlef

PS: Ich glaube, ich brauche doch mal langsam eine Lesebrille dodgy
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#82 Beitrag von Jeroen »

mahlekolben hat geschrieben: Mittwoch 6. November 2019, 21:58 Hmmm. Da hilft mein Hinweis natürlich überhaupt nichts weiter.

Ich dachte, wir sprächen mittlerweile über eine 362? Aber irgendwie sieht das einer 332 ähnlicher.

Komisch. dodgy
Ja, das ist richtig.
Ich habe auch einen 362. Und ich habe auch das erwähnt.... vielleicht ein bisschen verwirrend.
Dann wären vielleicht doch andere Themen sinnvoller...
Grüße,
Jeroen
Zuletzt geändert von Jeroen am Donnerstag 7. November 2019, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#83 Beitrag von Jeroen »

GerdK hat geschrieben: Mittwoch 6. November 2019, 21:48 Hallo Jeroen,
diesen hier könntest Du nehmen. Evtl. findest Du ihn auch noch irgendwo billiger.
https://www.ebay.de/itm/X-0141-Entstoer ... 1897801333

Viele Grüße, Gerd
Ich danke dir!
Ich habe es gefunden.

Seid gegrüßt,
Jeroen
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#84 Beitrag von Jeroen »

Wenn ich meine anderen 360 überprüfe, sehe ich, dass dieser einen ganz anderen Kondensator hat.
So machte Pfaff ein Update über die gleichen Typen. Ich denke.....
Und dieser hier ist in Ordnung.

Bild


Für die Übersicht werde ich hier die allgemeinen Updates meiner Pfaffs veröffentlichen.
Spezifische Fragen, in separaten Themenbereichen.
Auch nützlich, wenn andere Leute etwas nachschlagen wollen.

Grüße
Jeroen
Zuletzt geändert von Jeroen am Donnerstag 7. November 2019, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#85 Beitrag von Jeroen »

Leider sehe ich, dass der Kondensator nicht in die Niederlande geschickt wird.....
Kann ich diesen Kondensator durch einen anderen ersetzen? Auch mit fünf Drähten?
Seltsamerweise kann ich in den Niederlanden nichts finden.
Die UdSSR will versenden; für 40 eur.... kosten sie 2 eur.

Diese wird nicht in die Niederlande geschickt.....
https://www.ebay.de/itm/X-0141-Entstoer ... 1897801333

Und leider auch nicht dieses, aber ich habe eine Frage, um eine Ausnahme zu machen.....
https://www.ebay.de/itm/Miflex-X1-Y2-Ko ... Sw14VcvbEc

Grüße,
Jeroen
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#86 Beitrag von GerdK »

Versuche mal, ob Amazon in die Niederlande liefert. Dort gibt es den Kondensator auch, und sogar preiswerter.
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken)
-----> MIFLEX-Kondensator

Viele Grüße, Gerd

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#87 Beitrag von Jeroen »

Danke, dass du mitdenkst!
Leider hatte ich es schon gefunden, aber auch Amazon liefert nicht in die Niederlande.
Es sieht so aus, als ob es nicht erlaubt ist, in die Niederlande zu gehen.......

Ich habe bereits viel gesucht (und mir heute zu viel Zeit genommen), aber noch kein Erfolg!

Seid gegrüßt,
Jeroen
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

hulkyoh
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 64
Registriert: Dienstag 24. September 2019, 14:22

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#88 Beitrag von hulkyoh »

Wenn du möchtest und du jemanden findest der nach Deutschland verschickt, dann gebe ich dir gerne meine Adresse per PN und schicke es dir dann gegen Portoerstattung weiter.
Alle paar Wochen bin ich auch in Roermond(Sonntags) und könnte schauen ob ich das dann über die Niederländische Post weiterleiten kann.

Viele Grüße

Chris
Pfaff Tipmatic 1051, Pfaff 230 Automatic, Pfaff 260 Automatic, Pfaff 262 Automatic, Pfaff 230

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#89 Beitrag von GerdK »

Jeroen hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2019, 14:35 Danke, dass du mitdenkst!
Leider hatte ich es schon gefunden, aber auch Amazon liefert nicht in die Niederlande.
Es sieht so aus, als ob es nicht erlaubt ist, in die Niederlande zu gehen.......
Das ist ja eigentlich ein Hammer. Wäre interessant, ob das nicht gegen irgendein EU-Gesetz verstößt bezüglich "freier Warenverkehr" oder so.
Nimm das nette Angebot von Kollegen Hulkyoh an. Ist wahrscheinlich der einfachste Weg..

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

#90 Beitrag von det »

Hallo,
das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Ich kann ja mit dem Fahrrad über die Grenze fahren.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten