Ah, wunderschön. Das sieht wunderschön aus!314ter hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. November 2019, 21:50 Also den Motor von meiner 360 habe ich einfach aufgeschraubt. Ist echt kein Hexenwerk. Bei den Kohlen vielleicht merken welche auf welcher Seite war und in welcher Orientierung um es dann beim Zusammenbau wieder genau wie vorher zu haben.
Auch die Distanzscheiben auf der Welle vorn und hinten entweder merken und wieder gleich einbauen oder - falls der Rotor viel Spiel hat - das Axialmaß neu einstellen (Spielarm/-frei und die Kohlen mittig auf dem Kollektor).
Hat sich auf jeden Fall echt gelohnt! Klar, der Kollektor war auch ziemlich übel und der Rotor hatte beachtlich Axialspiel. Nachdem der ganze Gnatz weg war und der Rotor neu aus geshimmed lief der Motor wieder von 0 bis Vollgas durch ohne Krach, Rauch und Gestank.
Kollektor_vorher.jpg
Kollektor_nachher.jpg
Und klingt hoffnungsvoll. Auf jeden Fall ein Anfang!
Grüße
Jeroen