Stichlänge Pfaff 238

Nachricht
Autor
Martin3010
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 28
Registriert: Montag 4. November 2019, 21:38

Re: Stichlänge Pfaff 238

#11 Beitrag von Martin3010 »

Am Hebel für die Stichlänge ist ja eine Skala, die geht nur bis 3,5, hab ich da ein sondermodell ??

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Stichlänge Pfaff 238

#12 Beitrag von adler104 »

Ist nicht unmöglich. Bitte Bilder posten - keiner weiß wie deine Maschine aussieht...
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Stichlänge Pfaff 238

#13 Beitrag von det »

Hallo,
Martin3010 hat geschrieben: Samstag 16. November 2019, 16:13 bei zick Zack ist die Stichlänge in Ordnung
das kommt mir spanisch vor, die Transporteurbewegung ändert sich ja nicht, wenn man die Stichbreite vergrößert.
Oder misst du dann jeweils zwei Stiche (also zick - zick, von linkem Einstich zu linkem Einstich)? Dann müsste dann die "Stichlänge" ja ca. 7 mm sein.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Martin3010
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 28
Registriert: Montag 4. November 2019, 21:38

Re: Stichlänge Pfaff 238

#14 Beitrag von Martin3010 »

det hat geschrieben: Samstag 16. November 2019, 18:33 Hallo,
Martin3010 hat geschrieben: Samstag 16. November 2019, 16:13 bei zick Zack ist die Stichlänge in Ordnung
das kommt mir spanisch vor, die Transporteurbewegung ändert sich ja nicht, wenn man die Stichbreite vergrößert.
Oder misst du dann jeweils zwei Stiche (also zick - zick, von linkem Einstich zu linkem Einstich)? Dann müsste dann die "Stichlänge" ja ca. 7 mm sein.

Gruß
Detlef
Ich mach morgen Fotos, Maschine steht in meinem Laden,
Wenn ich die Stichlänge bei zick Zack auf die längste Stufe stelle ist der Stich schön weit auseinander / längs und retour gehts auch exakt

Nur eben beim geradestich höchstens 3mm, die Skala am Hebel geht nur bis 3,5, sondermodell ? Gabs sowas ?

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Stichlänge Pfaff 238

#15 Beitrag von 314ter »

Du solltest Die "verschiedenen" Abstände noch mal genau messen, am besten z.B. 10 Stichlängen auf Papier/Pappe langsam mit der Hand durchdrehen.
Dabei ist zu unterscheiden zwischen Stichlänge, die vom Transportuer gesteuert wird, also Stichabstand nur in Nährichtung - und Überstichbreite, also das was die Querbewegung der Nadelstange verursacht weil das erst mal völlig unabhängige Mechanismen sind.
Also
- max. Stichabstand vorwärts gerade
- max. Stichabstand vorwärts bei max. ZZ (nur Abstand in Nährichtung)
- max. Stichabstand rückwärts gerade
- max. Stichabstand rückwärts bei max. ZZ (nur Abstand in Nährichtung)

Die Überstichbreite selbst ist hierbei erst mal nicht von Belang.
Dabei beobachten ob das Papier auch sauber vorwärts transportiert wird, also nicht zurück rutscht oder vom Fuß so gebremst wird, dass wengier Stichlänge entsteht. Dazu ggf. mit dem Füßchendruck spielen.
Damit lässt sich dann zumindest eher beurteilen was die Maschine genau macht.

Auch wenn die Zahl auf der Stichlängenskala passen würde, kann dieses Bauteil im Laufe der Zeit schon mal gegen ein "falsches" getauscht worden sein. Und natürlich ist es möglich, dass die Maschine auf Wunsch des Kunden mit weniger als "klassenüblicher" Stichlänge ausgeliefert wurde.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Stichlänge Pfaff 238

#16 Beitrag von adler104 »

Wie lang ist denn die Rückwärts Stichlänge? Manchmal ist es so, dass die R Stichlänge länger ist als die V Stichlänge (oder umgekehrt) und das Ergebnis von V + R : 2 ist die "normale Stichlänge".

Davon ab, wenn auf der Skala nur 3,5 steht ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das tatsächlich die werksseitige Stichlänge ist - aus welchen Grund auch immer. Aber warten wir mal die Bilder ab. Evtl. war die Maschine la, warum auch immer, im Bereich Schuhfertigung eingesetzt und da ist meist nur eine relativ kurze Stichlänge nötig.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Martin3010
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 28
Registriert: Montag 4. November 2019, 21:38

Re: Stichlänge Pfaff 238

#17 Beitrag von Martin3010 »

So, hier mal einige Bilder

Ich habe am stichlängenhebel innen die kleine Schraube mal gelöst und den Hebel fixiert, dann rechts außen wo die Achse raus kommt ein wenig nach justiert, ich hatte dann 5mm, wenn man dann den Hebel hielt spürte man das etwas schleift, der retour Stich hat dann aber nicht gepasst, 2mm, hab dann wieder alles zurückgesetzt, hab jetzt 4mm vorwärts und rückwärts, die Stiche vor und zurück sind synchron, Stich in Stich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Stichlänge Pfaff 238

#18 Beitrag von 314ter »

Ok, das macht dann in Summe wieder Sinn. 4mm möglich für nominell angegebene 3.5mm.

Jetzt musst Du halt für Dich entscheiden ob das ausreichend ist für Deine Anwendungen. Ansonsten ist ein Umbau sicher möglich, die Frage ist zu welchen Kosten und mit welchem Aufwand.
Bestenfalls würden die Teile von der 138 passen, so eine bekommt man auch schon mal für zweistellige €s. Aber ob die Mechanik 1:1 tauschbar ist, kann ich leider auch nicht sagen...

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Stichlänge Pfaff 238

#19 Beitrag von adler104 »

Ich nähe fast alles mit 4mm Stichen (ausgenommen der 45D91) , ist zwar schön wenn eine Maschine mehr kann aber wenn mans nicht braucht, was solls.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Martin3010
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 28
Registriert: Montag 4. November 2019, 21:38

Re: Stichlänge Pfaff 238

#20 Beitrag von Martin3010 »

Nun gut, ich finde mich jetzt damit ab, sind’s halt nur 4mm smile

Jetzt hab ich ein Ries Problem, mit dicken Garn näht die gut und die Stiche sehen schön aus, nehm ich aber einen dünneren Garn macht sie keinen Stich ?!? Wasn das jetzt ?

Antworten