Unterfadenspannung Pfaff 130

Nachricht
Autor
oanz111
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2019, 17:54

Re: Unterfadenspannung Pfaff 130

#11 Beitrag von oanz111 »

Ich sehe das auch so.
Mit der 260iger würde ich nicht mal das 40iger Garn nehmen. Zuviel Plastik, da passt die 130iger besser!

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Unterfadenspannung Pfaff 130

#12 Beitrag von mahlekolben »

Es gibt da in den 260/360 tatsächlich ein Zahnrädchen, das aus "Plastik", eigentlich sehr langlebiges Nylon, besteht. Das stimmt.

Aber da werden keine großen Kräfte übertragen, da es an dieser Stelle nur um die Auslenkung der Nadel für den Zickzack geht.
Beste Grüße!

Michael

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Unterfadenspannung Pfaff 130

#13 Beitrag von dieter kohl »

serv

von diesen Nylon-Zahnrädern habe ich in meinem 70-jährigen Schrauberleben tatsächlich mal eines ausgewechselt

www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic ... gebrochen/
gruß dieter
der mechaniker

oanz111
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2019, 17:54

Re: Unterfadenspannung Pfaff 130

#14 Beitrag von oanz111 »

Lustigerweise bin ich gestern draufgekommen, dass das gelbe Garn ein 30iger Garn ist :lol27:
Das graue ist Rasant 30 und das gelbe ist Serafil 30. Also völlig anderer Garnaufbau....

Übrigens wer den grauen Konus billig haben will, bitte melden rolleyes

Antworten