Pfaff 230-260 automatik dreht selbstständig. Pedal riecht nach strom??

Nachricht
Autor
Pfaff1995
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2019, 19:46

Pfaff 230-260 automatik dreht selbstständig. Pedal riecht nach strom??

#1 Beitrag von Pfaff1995 »

Hey,

Habe hier im Forum netterweise eine Pfaff 230 automatik bekommen und den motor der alten 230 rangebaut .
Wollte gerade die spule aufspulen. Zu Anfang lief es gut. Aber plötzlich bewegt sich die spule ohne, dass ich das Pedal trete... sad habe das Pedal mal aufgeschraubt (foto folgt) und es riecht stromtypisch. Kann aber so nichts erkennen und traue mich nicht an die spulen/kondensatoren.

Hoffe jemand kann mir helfen?
Vielleicht Motor und Pedal kaputt? heul
Zuletzt geändert von Pfaff1995 am Freitag 22. November 2019, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

hulkyoh
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 64
Registriert: Dienstag 24. September 2019, 14:22

Re: Pfaff 230-260 automatik dreht selbstständig. Pedal riecht nach strom??

#2 Beitrag von hulkyoh »

Keine Panik, da wird sich der Kondensator deines Fussanlassers verabschiedet haben.
Fotos helfen um den Typ deines Anlassers zu bestimmen. Grundsätzlich ist das kein Beinbruch und für relativ kleine Mark zu beheben.
Pfaff Tipmatic 1051, Pfaff 230 Automatic, Pfaff 260 Automatic, Pfaff 262 Automatic, Pfaff 230

Pfaff1995
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2019, 19:46

Re: Pfaff 230-260 automatik dreht selbstständig. Pedal riecht nach strom??

#3 Beitrag von Pfaff1995 »

hulkyoh hat geschrieben: Freitag 22. November 2019, 21:29 Keine Panik, da wird sich der Kondensator deines Fussanlassers verabschiedet haben.
Fotos helfen um den Typ deines Anlassers zu bestimmen. Grundsätzlich ist das kein Beinbruch und für relativ kleine Mark zu beheben.

Das hört sich gut an shy

Ist denn der Rucksackmotor als Ursache auszuschließen?

Pfaff1995
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2019, 19:46

Re: Pfaff 230-260 automatik dreht selbstständig. Pedal riecht nach strom??

#4 Beitrag von Pfaff1995 »

ResizerImage725X966.jpg
hier mal ein Bild. Habe den Motor und das Pedal wie gesagt von einer gebrauchten (nicht geprüften) Pfaff 230 via ebay bekommen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hulkyoh
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 64
Registriert: Dienstag 24. September 2019, 14:22

Re: Pfaff 230-260 automatik dreht selbstständig. Pedal riecht nach strom??

#5 Beitrag von hulkyoh »

Weißt du was ein Kondensator ist?
Wenn ja schau dir die im Pedal mal an ob da Wachs ausläuft. Das kann man auf dem Bild schlecht erkennen.
Ausschließen kann man den Motor nicht, allerdings ist ein selbstständiges loslaufen des Motors fast immer auf einen kurzgeschlossenen Kondensator zurückzuführen.
Pfaff Tipmatic 1051, Pfaff 230 Automatic, Pfaff 260 Automatic, Pfaff 262 Automatic, Pfaff 230

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pfaff 230-260 automatik dreht selbstständig. Pedal riecht nach strom??

#6 Beitrag von Alfred »

ich würde mal als ersten Test einen Anschluß von dem grünen Kondensator abtrennen und somit ohne diesen mal testen, der Kondensator ist nicht zwingend für den Betrieb notwendig.
Ist es dieser nicht so kommt nur der andere Kondensator (Filter) in Betracht der beide kommenden Anschlüße durchleitetm also 2 gehen rein und 2 gehen raus, intern sind sie auch noch mit einem Kondensator verbunden, manchmal führt auch in dieser Mitte ein 5. Draht an Masse raus. Die Kondensatoren dienen in erster Linie der Funkenstörung.
Je nach Modell der Maschine könnte auch noch ein Kondensator direkt am Motor Probleme bereiten.
Strom ist tödlich, also lieber einen Fachmann holen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff 230-260 automatik dreht selbstständig. Pedal riecht nach strom??

#7 Beitrag von Alex.. »

ResizerImage725X966.jpg
Das da ist der Kondensator (zur Funkentstörung, zwingend vorgeschrieben). Auswechseln! Zack und fertig!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Pfaff1995
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2019, 19:46

Re: Pfaff 230-260 automatik dreht selbstständig. Pedal riecht nach strom??

#8 Beitrag von Pfaff1995 »

Alex.. hat geschrieben: Samstag 23. November 2019, 16:01 ResizerImage725X966.jpg
Das da ist der Kondensator (zur Funkentstörung, zwingend vorgeschrieben). Auswechseln! Zack und fertig!!
Also ist es ziemlich wahrscheinlich dieser kondensator? shy
Am Motor (KU52) selbst liegt es dann eher nicht?

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 230-260 automatik dreht selbstständig. Pedal riecht nach strom??

#9 Beitrag von det »

Pfaff1995 hat geschrieben: Samstag 23. November 2019, 17:44Also ist es ziemlich wahrscheinlich dieser kondensator? shy
Am Motor (KU52) selbst liegt es dann eher nicht?
Vielleicht auch. Der Kondensator im Motor ist etwa genauso alterschwach wie der im Fußpedal. Also gut möglich, dass der Motor auch noch aufgearbeitet werden muss.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pfaff 230-260 automatik dreht selbstständig. Pedal riecht nach strom??

#10 Beitrag von Alfred »

Alex.. hat geschrieben: Samstag 23. November 2019, 16:01 Zack und fertig!!
lol
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Antworten