Hallo,
Pfaff1995 hat geschrieben: ↑Montag 23. Dezember 2019, 13:12Das sieht sehr nach dem aus, was ich mir vorstelle

näht sie damit denn Leder und bis zu welcher stärke? bzw brauche ich andere Nadeln?
da muss ich dich entäuschen, ich habe das nur mal testweise zusammengebaut. Normalerweise steckt die Handkurbel an der Pfaff 6.
Diese Maschine habe ich mal mit dem Singer Buttonholer ausgestattet und dann schön langsam und gemächlich Knopclöcher gekurbelt, da der Buttonholer bei zu hoher Geschwindigkeit zu Stichaussetzern neigte.
Die Zickzackmaschinen schleppen ja doch etwas mehr Mechanik mit sich herum und laufen nicht so leicht wie die alten Geradstichmaschinen, möglicherweise wurden diese deshalb nicht mit Tretkurbeln ausgestattet.
Nadeln müssen zum Garn und zum Material passen. Bei der 230 dürfte bei 110er oder 120er Nadel Schluss sein (größere sind eh kaum zu bekommen), da kommen wir auf Garnstärken von 30 oder vielleicht 25er.
GerdK hat geschrieben: ↑Montag 23. Dezember 2019, 10:27Wahrscheinlich die einzige Handkurbel-Maschine der Welt, die ZickZack kann..
Könnte sein. Da ich inzwischen auch eine schwarze Pfaff 230 hier habe, wäre es jetzt auch optisch stimmig machbar.
Da ich bis zum Jahresende mein Außenlager räumen muss, komme ich nicht zum Schrauben.
Es müssen noch ca. 20 Tische/Schränke mit Maschinen, 10 + x Maschinenköpfe, ein Krokus-sw-Vergrößerer und diverser Kleinkram umziehen. Ich bekomme 2, maximal 3, Schränke in mein Auto, muss also bestimmt noch mehr als 10 mal hin- und herfahren.
Gruß
Detlef