
Stichplatte abnehmen und eventuellen Filz zwischen den Transporteurzahnreihen entfernen
Obertransporteur zuschalten
Stichlänge etwas größer wählen
Da hast Du m.E. völlig recht und gut beobachtet. Richtig wäre, dass der Transporteur erst hochfährt, wenn die Nadel schon weit über dem Stoff steht, und runtergefahren ist, bevor die Nadel wieder einsticht.
Hallo zusammen,Aksel123 hat geschrieben: ↑Montag 20. Januar 2020, 20:44 Wenn ich richtig sehe läuft bei der 1222 der unter Transport im Vergleich zu der älteren 262 komplett anders.
Bei der 1222 habe ich 2018 siehe Bild das lockere und verdreckte Zahnrad gesäubert und die untere Einheit komplett ausgebaut gehabt. Habe ich hier die Einheit bei Falscher Nadelstellung zusammengebaut, oder warum läuft im Vergleich zu der 262 der Untertransport komplett anders?Gruß Axel [/b]
Ich denke die richtige Reihenfolge ist:
Basto hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Januar 2020, 19:57Ich denke die richtige Reihenfolge ist:
1 -Einstellung des Untertransports relativ zur Nadelstange.
2 -Einstellung des Obertransportfußes relativ zum Untertransport. (Zuerst 3, dann 2 geht auch).
3 -Einstellung des Greifers (Schlingenhub, evt. Nadelstangenhöhe, Kapselanhaltestück).
Basto hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Januar 2020, 23:21 Axel, der Transport wird mit den Zahnrädern unter dem Motor eingestellt. Wenn Du dort nichts geändert hat, vermute ich dass die Einstellungen von Anfang an falsch waren.
Der Mechanismus und der Greifer usw der Modelle 262 und 1222 sind nicht sehr unterschiedlich, daher sollten die Bewegungen während des Gebrauchs gleich aussehen.
Hier https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =10#p28522 findest Du die Einstellanleitung.
Sehe 6.9 , 6.15, 7.3, 7.4, 7.6. Damit sollte der Transport wieder stimmen. Ich gehe davon aus, dass die restlichen Einstellungen schon einigermaßen in Ordnung sind.
Gruß, Bart
(Kannst Du deine links zu den Videos neu erstellen? Die gehen jetzt zu Youtube Studio: man kann die nur durch ein Workaround anschauen) .