Langschiffchen tauchen ja öfter bei ebay auf und kosten meist nicht die Welt.
Eventuell Singer Maschine????? - Brauche euer Fachwissen
Re: Eventuell Singer Maschine????? - Brauche euer Fachwissen
Das Suchen und Finden kann ja auch viel Spaß bereiten
Langschiffchen tauchen ja öfter bei ebay auf und kosten meist nicht die Welt.
Langschiffchen tauchen ja öfter bei ebay auf und kosten meist nicht die Welt.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
-
Felix W
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel

- Beiträge: 150
- Registriert: Mittwoch 7. März 2018, 20:16
- Wohnort: Österreich
Re: Eventuell Singer Maschine????? - Brauche euer Fachwissen
Hallo,
das hier ist meine Maschine und ich denke die schaut fast genau so aus
das hier ist meine Maschine und ich denke die schaut fast genau so aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße von 135 Nähmaschinen
- Liebelilla
- Edelschrauber

- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Eventuell Singer Maschine????? - Brauche euer Fachwissen
Hmmm.. August Göricke?
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
- Liebelilla
- Edelschrauber

- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Eventuell Singer Maschine????? - Brauche euer Fachwissen
Das Kreisförmige Teil an der Unterseite deutet auf eine Köhler. Aber ich finde sonst kein weitere Merkmal die mit andere Köhler Maschinen passen.
Es gab eine Zeit an den die Händler die Ersatzteile beim Hersteller bestellten und selber die Maschine zusammenbauten zum Verkauf. Könnte auch so ein Fall sein.
Auffällig ist der Riemenschutz/Abdeckung mit den Löcher und die untere Mechanik mit den Kreisförmige Teil. Das sind Merkmale die zu Hersteller führen sollten. Bin trotzdem nicht fündig geworden.
Es gab eine Zeit an den die Händler die Ersatzteile beim Hersteller bestellten und selber die Maschine zusammenbauten zum Verkauf. Könnte auch so ein Fall sein.
Auffällig ist der Riemenschutz/Abdeckung mit den Löcher und die untere Mechanik mit den Kreisförmige Teil. Das sind Merkmale die zu Hersteller führen sollten. Bin trotzdem nicht fündig geworden.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
- Alfred
- Edelschrauber

- Beiträge: 1596
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Eventuell Singer Maschine????? - Brauche euer Fachwissen
Benno hat in seinem Beitrag "Rast & Gasser" eine Maschine die ebenso aussieht.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
- Benno1
- Edelschrauber

- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Eventuell Singer Maschine????? - Brauche euer Fachwissen
Wobei bei meiner keine Serviceklappe hat
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige

- Benno1
- Edelschrauber

- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Eventuell Singer Maschine????? - Brauche euer Fachwissen
Und wie wir ja alle wissen, haben sich so ziemlich alle Produzenten gegenseitig abgekupfert und nachgebaut
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige

Re: Eventuell Singer Maschine????? - Brauche euer Fachwissen
Habe auch den ganzen Tag mit die neuen Informationen den Internet durchsucht, sogar in englische Sprache.
Ich denke mittlerweile das die Maschine mal defekt war und in irgend ein Werkstatt aus tausend verschiedene fremde Teile repariert worden ist, oder wie schon geschrieben, vom Anfang an so gebaut worden ist.
Die frage ist wieso Singer drauf steht. Die Korpus von Singer sehen definitiv anders aus. Vielleicht um es besser zu verkaufen? Fragen über fragen
Am Ende, möchte ich es gerne wieder zum Leben erwecken, ich finde die Verzierung total schön, aber für nur als Deko ist es zu schade.
Felix, hat deine Maschine vielleicht ein Schiffchen? Wenn ja, könntest du mir bitte ein Foto machen neben ein Lineal oder ähnliches? Ich hätte gern eine kleine Richtlinie damit ich überhaupt nach Ersatz suchen kann. Dein Foto ist bis jetzt die die am besten dazu passt, auch wenn Logo ein andere ist.
Re: Eventuell Singer Maschine????? - Brauche euer Fachwissen
Spaß macht es auf jeden Fall, sorgt aber auch für totale Verwirrung
Was sind dann nicht teuere Preise? ich habe jetzt geschaut und die Preise lagen zwischen 15€ und 20€
- GerdK
- Moderator

- Beiträge: 4860
- Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
- Wohnort: 51427 Bergisch Gladbach
Re: Eventuell Singer Maschine????? - Brauche euer Fachwissen
Wenn es im Rahmen eines Essens zu zweit beim Italiener liegt, ist es nicht teuer.
Es gibt aber seltsame Menschen, die denken, für so eine Maschine 200,- EUR zu bekommen. Das ist ein wenig unrealistisch.
Viele Grüße, Gerd
