Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Ich lade gerade nochmal ein Video hoch , dieser Markierungsstrich der vorhanden ist, ist für den höchsten Punkt der Nadelstellung , der stimmt überein .
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Passenden Schraubenzieher ansetzen,einmal kurz mit Gefühl raufschlagen. Du solltest einen mit Sechskant verwenden,damit du einen Schraubenschlüssel ansetzen kannst. Vorher schraubst du die andere Schraube wieder normal fest.
Gute Schlitz-Schraubenzieher gibt es beispielsweise von WIHA mit Sechskant und durchgehender Klinge,oben mit Lederkappe.
Gute Schlitz-Schraubenzieher gibt es beispielsweise von WIHA mit Sechskant und durchgehender Klinge,oben mit Lederkappe.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Entschuldigung, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das ist absoluter "Bullshit"!Giovanni hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Januar 2020, 19:32 Vielleicht hilft es.
An einer alten Pfaff 1245 ist hinter der Flügelschraube um die Fußhöhe zu verstellen auch eine Excenter Schraube die das Zusammenspiel der Fußhöhe und Obertransport regelt.
wenn die Schraube da locker ist und sich der Excenter verstellt kann das so auftreten dass die Maschine umgekehrt näht.
Ich hatte da mal zu weit gedreht und plötzlich gings rückwärts.
ob die 145 nun auch da einen excenter hat weiß ich aber nicht.
In den Einstellanleitungen heißt das Kapitel "Obertransport Hebebewegung"
Viel Glück
Ja, damit wird das Füsschenheben eingestellt, aber bei Verstellung läuft die Nähmaschine niemals rückwärts.
Es tut mir Leid das mal sagen zu müssen, aber es nervt mich wenn solch ein Mist verbreitet wird.
Wenn keine Ahnung, einfach mal die Fresse halten.
Wenn das unter dem Vorsatz: Könnte es sein...., oder: ist es Möglich...., gefallen wäre, dann hätte ich ja nichts gesagt.
Viele liebe Grüße

Das war mein letzter Beitrag hier. Den Umgangston muß ich mir nicht antun.
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Mißverständnisse passieren,das würde ich an deiner Stelle jetzt mal nicht so verbissen sehen (ich hatte auch die Flügelmutter und Hubverstellung gelesen)..
Im übrigen ist es so,das man hier mitunter Beiträge,Empfehlungen etc. liest,wo einem schon mal die Luft wegbleibt ob der (manchmal auch gefährlichen) Unkenntnis.
Also - keep cool
Im übrigen ist es so,das man hier mitunter Beiträge,Empfehlungen etc. liest,wo einem schon mal die Luft wegbleibt ob der (manchmal auch gefährlichen) Unkenntnis.
Also - keep cool

Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Nun nochmal zu dem Hubexcenter. Ich habe weiter drüber nachgedacht. Wenn der Hubexcenter sich auf der Welle verstellt,bleibt die Synchronisation komplett erhalten,weil sich nur der Zeitpunkt des Hubs ändert und sonst nichts.
Die Synchronisation zwischen Nadel und Transporteur bleibt erhalten,weil sich das Verhältnis zwischen beiden nicht ändert.
Dadurch näht die Maschine im Extremfall rückwärts,denn dem Transporteur ist es egal,wann der Fuß sich da rauf setzt.
Und wie gesagt,alles andere bleibt synchron.
Die Synchronisation zwischen Nadel und Transporteur bleibt erhalten,weil sich das Verhältnis zwischen beiden nicht ändert.
Dadurch näht die Maschine im Extremfall rückwärts,denn dem Transporteur ist es egal,wann der Fuß sich da rauf setzt.
Und wie gesagt,alles andere bleibt synchron.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Die tut's wieder
Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe
Ganz besonderen Dank an Frickelhansen , der mich tatkräftig unterstützt hat , ich kann es immer noch nicht glauben ,dass ich das selbst wieder hin bekommen habe .
Ich hab jetzt beide Schrauben gut fest gedreht , so dass das nicht noch einmal vor kommt ... wie auch immer es passiert ist .... irgend ein kleiner Schrauberling war da wohl am Werk .
LG Manuela

Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe
Ganz besonderen Dank an Frickelhansen , der mich tatkräftig unterstützt hat , ich kann es immer noch nicht glauben ,dass ich das selbst wieder hin bekommen habe .
Ich hab jetzt beide Schrauben gut fest gedreht , so dass das nicht noch einmal vor kommt ... wie auch immer es passiert ist .... irgend ein kleiner Schrauberling war da wohl am Werk .
LG Manuela
Pfaff K-K/11-12-31-30/31-34-5AL-130-115 Biesen-114-6B L-134-138-6-U--141-5AL-145H3-6/1CLMN-230 4× 230 Autom.-260 & 261 Autom.-360 Autom.-92 Autom.-Tipmatic 1025 & 1051-Hobbylock 776-Taiwanklon 51-Kayser L-2× Singer 15-88-Phoenix 488-Mauser Spezial
- Frickelhansen († 2023)
- Greiferpolierer
- Beiträge: 488
- Registriert: Montag 8. Januar 2018, 22:50
- Wohnort: 03205 Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Um das abschließend noch einmal richtig zu stellen, auch der Exenter (hinter der flügelschraube) ändert nicht die Drehrichtung der Nadelstange (vorne runter und hinten wieder hoch) was sich ändert ist allein das die Füsschen in ihrer Tätigkeit verdreht sind.Giovanni hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2020, 12:59Wir reden schon von der schraube 2.und nicht von der FlügelschraubeFrickelhansen hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2020, 09:03Entschuldigung, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das ist absoluter "Bullshit"!Giovanni hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Januar 2020, 19:32 Vielleicht hilft es.
An einer alten Pfaff 1245 ist hinter der Flügelschraube um die Fußhöhe zu verstellen auch eine Excenter Schraube die das Zusammenspiel der Fußhöhe und Obertransport regelt.
wenn die Schraube da locker ist und sich der Excenter verstellt kann das so auftreten dass die Maschine umgekehrt näht.
Ich hatte da mal zu weit gedreht und plötzlich gings rückwärts.
ob die 145 nun auch da einen excenter hat weiß ich aber nicht.
In den Einstellanleitungen heißt das Kapitel "Obertransport Hebebewegung"
Viel Glück
Ja, damit wird das Füsschenheben eingestellt, aber bei Verstellung läuft die Nähmaschine niemals rückwärts.
Es tut mir Leid das mal sagen zu müssen, aber es nervt mich wenn solch ein Mist verbreitet wird.
Wenn keine Ahnung, einfach mal die Fresse halten.
Wenn das unter dem Vorsatz: Könnte es sein...., oder: ist es Möglich...., gefallen wäre, dann hätte ich ja nichts gesagt.
Viele liebe Grüße
![]()
Und wenn Du nun in Dein Kämmerlein musst, tut es mir Leid, war nicht beabsichtig.
Da die Aussage aber dennoch nocht richtig war und hier jemand um Hilfe gebeten hat, der durch solche Aussagen im besten Fall, verunsichert wird, ist doch klar.
Leider war dass für alle Forenmitglieder gemeint, die soetwas (wenn auch in bester Absicht) rausplautzen.
Wenn es nicht wirklich sicher ist, lieber mal zurückgehalten, das hilft mehr als falsche Äußerungen.
Und NEIN, ich bin weder allwissend noch perfekt.
Ich hätte mich entschuldigt wenn ich Unrecht gehabt hätte. Da ich aber ins Zweifeln gekommen bin, habe ich sogar meine Maschine absichtlich verstellt um das zu überprüfen.
Nun Schluss mit dem Eingeschnappt sein, keiner ist perfekt und das wird ewig so bleiben (auch bei mir)

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Von welchem Excenter redest du nun? Die Stichsteller-(Längen)Verstellung hatte sich also verstellt?ManuelaP hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2020, 15:21 Die tut's wieder![]()
Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe
Ganz besonderen Dank an Frickelhansen , der mich tatkräftig unterstützt hat , ich kann es immer noch nicht glauben ,dass ich das selbst wieder hin bekommen habe .
Ich hab jetzt beide Schrauben gut fest gedreht , so dass das nicht noch einmal vor kommt ... wie auch immer es passiert ist .... irgend ein kleiner Schrauberling war da wohl am Werk .
LG Manuela
Nur vom Nichtstun der Nähmaschine....ich habe mal gehört,das es so Leute gibt,die Geister oder Wasseradern suchen...vielleicht wäre das noch eine Option

@ Frickelhansen: "was sich ändert ist allein das die Füsschen in ihrer Tätigkeit verdreht sind"...das ist unstrittig,aber da es dem doofen Transporteur egal ist,wann genau das Füßchen runterkommt,kommt es dann,bei nichtalternierendem (also sich nicht absenkenden) Transporteur im Extremfall zu einem Rückwärtsnäheffekt.

Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6632
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Dann bitte noch mal kurz zusammenfassen, was es denn nun im Detail war, nur für den Fall, dass mal wieder jemand sowas hat.ManuelaP hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2020, 15:21 Die tut's wieder![]()
Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe
Ganz besonderen Dank an Frickelhansen , der mich tatkräftig unterstützt hat , ich kann es immer noch nicht glauben ,dass ich das selbst wieder hin bekommen habe .
Ich hab jetzt beide Schrauben gut fest gedreht , so dass das nicht noch einmal vor kommt ... wie auch immer es passiert ist .... irgend ein kleiner Schrauberling war da wohl am Werk .
LG Manuela
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Na,weißt du doch...einmal hochtragen,abstehen lassen,runtertragen. Fehler.
In Wahrheit hat Frickelhansen Manuela nur geraten,die Maschine noch einmal hoch und dann wieder runterzutragen
In Wahrheit hat Frickelhansen Manuela nur geraten,die Maschine noch einmal hoch und dann wieder runterzutragen

Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"