Kann nur mit 100 er Nadel nähen
Re: Kann nur mit 100 er Nadel nähen
Schraube war /ist sauber , 100er Nadeln von Pfaff, die anderen Schmetz.
mfg Sigrid
mfg Sigrid


Eine die nur Fragen hat und keine Antworten
-
- Greiferpolierer
- Beiträge: 479
- Registriert: Samstag 18. Mai 2019, 00:47
- Wohnort: Husum
Re: Kann nur mit 100 er Nadel nähen
Sehe ich das richtig, dass das Gewinde der Klemmschraube nur eine kurze Länge hat und dann kommt ein dickerer Schaft? D. h. die Schraube kann nur eine bestimmte Tiefe hineingedreht werden. Ich vermute mal zu wenig.
Deshalb wären scharfe Aufnahmen der Nadelaufnahme gut. Es gilt zu prüfen, ob beim Reindrehen die Schraube bis zu dem dickeren Teil hineingedreht werden muss, oder ob da noch reichlich Gewinde herausschaut. Wenn also die Schraube beim Halten einer 100er Nadel noch Gewinde zeigt, müsste sie sich als Test ohne Nadel weiter hereindrehen lassen. Wenn das nicht geht, könnte das Gewinde in der Nadelaufnahme hin sein oder versifft oder ... lässt die Schraube nicht weiter rein.
Das Wesentliche ist eben, dass sich die Schraube weiter hineindrehen lassen muss als bei einer 100er Nadel. Als Ursache kommen dann die Schraube und damit deren Gewindezustand und verfügbare -länge und/oder aber das Gewinde in der Nadelaufnahme als Täter in Frage.
Viele Grüße
Manfred
ADLER 153AB
Manfred
ADLER 153AB
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Kann nur mit 100 er Nadel nähen
OK - hab' ich gerade gemacht. Aber nur mit dem Messschieber.
Hersteller "Organ", Billig-Sammelset von ein paar 70-, 80-, 90- und 100-er Nadeln.
Wie es sich hier darstellt: Überall 2mm Kopfdurchmesser. Die Aufnahme ist immer gleich, der Durchmesser der Nadeln unterschiedlich. Aus meiner Sicht (und ich habe überhaupt(!) keine Ahnung!) macht nichts anderes Sinn.
Ohne großartig aufzufallen, können so aus einem Draht Nadeln mit 2mm Durchmesser hergestellt werden. Aber: Wer hat sowas schon?
Beste Grüße!
Michael
Michael
Re: Kann nur mit 100 er Nadel nähen
Werde ich morgen direkt mal durchtesten ! Ich meine die Schraube wäre bis zum Anschlag( war leider ein wenig ÖligNähmanfred hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2020, 22:22Sehe ich das richtig, dass das Gewinde der Klemmschraube nur eine kurze Länge hat und dann kommt ein dickerer Schaft? D. h. die Schraube kann nur eine bestimmte Tiefe hineingedreht werden. Ich vermute mal zu wenig.
Deshalb wären scharfe Aufnahmen der Nadelaufnahme gut. Es gilt zu prüfen, ob beim Reindrehen die Schraube bis zu dem dickeren Teil hineingedreht werden muss, oder ob da noch reichlich Gewinde herausschaut. Wenn also die Schraube beim Halten einer 100er Nadel noch Gewinde zeigt, müsste sie sich als Test ohne Nadel weiter hereindrehen lassen. Wenn das nicht geht, könnte das Gewinde in der Nadelaufnahme hin sein oder versifft oder ... lässt die Schraube nicht weiter rein.
Das Wesentliche ist eben, dass sich die Schraube weiter hineindrehen lassen muss als bei einer 100er Nadel. Als Ursache kommen dann die Schraube und damit deren Gewindezustand und verfügbare -länge und/oder aber das Gewinde in der Nadelaufnahme als Täter in Frage.

Wie lang ist den die Schraube ? Die ist ja vorne ein wenig schmaler ?


Eine die nur Fragen hat und keine Antworten
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Kann nur mit 100 er Nadel nähen

ich weiß aufgrund des Fotos, was hier los ist :
das ist der neue Nadelhalter wie auch in der 11** und 12** Serie verbaut wurde
das Teil ist aus Aluminium und die Schraube ist aus brüniertem Stahl
möglicherweise wurde die Schraube mal zu fest eingeschraubt und das Gewinde hat einen Knacks bekommen
Abhilfe :
neuen Nadelhalter
oder
Nadelhalter aus einer älteren Pfaff 8, 80, 9, 90 oder ähnlichem
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Kann nur mit 100 er Nadel nähen

So, hoffe ihr könnt was erkennen auf den Fotos
Die Schraube geht bis zum Anschlag rein, mit 100er , oder ohne ?!
Kann natürlich gut möglich sein das der Nadelhalter kaputt ist , habe die Maschine ca ein halbes Jahr.
Das wäre der neue Nadelhalter ?? Ich habe noch eine 11 er Pfaff, würde der auch passen ?
Danke , auch für eure Hilfe

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Eine die nur Fragen hat und keine Antworten
Re: Kann nur mit 100 er Nadel nähen


Da, habe ich nämlich noch eine ( oder 2) Fragen zu.
Die Nadel , steht die gut im (? ) Greifer ? Oder ist die zu Nahe an der Greiferwand ( weiß jetzt nicht ob es so richtig ist ) vorne ?
Da, vor ist so ein schwarzes ( ist , das das Ding wo Ihr Gabel zu sagt

Ich meine die wäre anfangs leiser (ruhiger ) gewesen, beim nähen.
liebe Grüße Sigrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Eine die nur Fragen hat und keine Antworten
Re: Kann nur mit 100 er Nadel nähen
Ich glaube da fehlt noch eins
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Eine die nur Fragen hat und keine Antworten
-
- Greiferpolierer
- Beiträge: 479
- Registriert: Samstag 18. Mai 2019, 00:47
- Wohnort: Husum
Re: Kann nur mit 100 er Nadel nähen
Ich glaube, da kann nur der Kenner der Maschine etwas erkennen. Ich leider auf keinem Foto.

Viele Grüße
Manfred
ADLER 153AB
Manfred
ADLER 153AB