Reparatur Pfaff 138
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:10
- Wohnort: Australien
Re: Reparatur Pfaff 138
Hallo Uwilein,
ich habe niemals ein richtig Ingenieurshandbuch für diesen Pfaff gefunden.
Ich würde so etwas begrüßen.
LG
ich habe niemals ein richtig Ingenieurshandbuch für diesen Pfaff gefunden.
Ich würde so etwas begrüßen.
LG
Re: Reparatur Pfaff 138
Da schließe ich mich dir an, nur wer sollte das schreiben ...... die Gelegenheit ist wohl GeschichteSchneiderfrei hat geschrieben: ↑Freitag 7. Februar 2020, 01:11 Hallo Uwilein,
ich habe niemals ein richtig Ingenieurshandbuch für diesen Pfaff gefunden.
Ich würde so etwas begrüßen.
LG

- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12963
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Reparatur Pfaff 138

freilich gibt es das
ist aber in "Fachchinesisch" geschrieben
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Reparatur Pfaff 138
Wo kann man dieses Buch bekommen ?
Mir ist da noch was eingefallen wie ist das eigentlich wenn man eine Nadelstange für System 134 (Rundkolben) oder eine für system 130/705 (Flachkolben) sind die Greifer die Gleichen ?
Habe gelesen das es Greifer System 130 gibt (wohl moderner) funktioniert der Greifer auch mit Nadelsystem 134 ?
(Ich glaub die Frage war blöd )
Mir ist da noch was eingefallen wie ist das eigentlich wenn man eine Nadelstange für System 134 (Rundkolben) oder eine für system 130/705 (Flachkolben) sind die Greifer die Gleichen ?
Habe gelesen das es Greifer System 130 gibt (wohl moderner) funktioniert der Greifer auch mit Nadelsystem 134 ?
(Ich glaub die Frage war blöd )

Zuletzt geändert von uwilein am Sonntag 9. Februar 2020, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reparatur Pfaff 138
dieter kohl hat geschrieben: ↑Freitag 7. Februar 2020, 18:28![]()
freilich gibt es das
ist aber in "Fachchinesisch" geschrieben
Hast Du dieses Buch ?
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12963
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Reparatur Pfaff 138
uwilein hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Februar 2020, 19:59 A) Wo kann man dieses Buch bekommen ?
B) Mir ist da noch was eingefallen wie ist das eigentlich wenn man eine Nadelstange für System 134 (Rundkolben) oder eine für system 130/705 (Flachkolben) sind die Greifer die Gleichen ?
C) Habe gelesen das es Greifer System 130 gibt (wohl moderner) funktioniert der Greifer auch mit Nadelsystem 134 ?
(Ich glaub die Frage war blöd )![]()

zu A) das ist kein buch im herkömmlichen sinne, sondern lose Blätter, die sich zusammen mit der Erfahrung ansammeln …
zu B) beim umbauen auf ein anderes Nadelsystem ist die Greifereinstellung mindestens zu prüfen (erforderlichenfalls zu justieren)
zu C) ein Greifer-System 130 ist mir nicht bekannt
in jüngster Zeit kommen immer abenteuerliche Begriffe und Bezeichnungen vor, die wohl auf die Übersetzungsmaschinen zurückzuführen sind
so wird nach "Nadelplatten" gesucht
und die "Stichplatten" dabei nicht gefunden

gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Reparatur Pfaff 138
Kann man diese "lose Blattsammlung" irgendwo bekommen ?
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Reparatur Pfaff 138
es dürfte sich hier um einen papiergewordenen "Erfahrungsschatz" handeln...

kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum