Pfaff 260

Nachricht
Autor
Capucca
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 30
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 17:46

Pfaff 260

#1 Beitrag von Capucca »

990EC422-4B68-436B-86A1-CE07E7424B1A.jpeg
Hallo an alle da draußen,
Wenn ich bei meiner Nähmaschine Pfaff 260 die Oberspannung normal einstelle also so 4,5 bekomme ich folgende Schlingen auf der Unterseite. Das braune ist der Oberfaden. Drehe ich die Spannung auf 7, näht sie eine Weile, dann wird der das offenbar zu anstrengend und sie blockiert.
Hat da jemand eine Idee dazu?
Gruß Capucca
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß capucca

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260

#2 Beitrag von dieter kohl »

serv

zeige bitte, wie die Maschine eingefädelt ist
gruß dieter
der mechaniker

Capucca
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 30
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 17:46

Re: Pfaff 260

#3 Beitrag von Capucca »

hat ein bisschen gedauert, hatt Probleme mit der Größe sad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß capucca

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

scheint richtig zu sein …

bitte Foto von der Spule in der Spulenkapsel

etwa so :
Beispiel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Capucca
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 30
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 17:46

Re: Pfaff 260

#5 Beitrag von Capucca »

...dreht nach rechts, wie es soll. Könnte es sein, dass am Fadenspannungsregler was kaputt ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß capucca

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260

#6 Beitrag von dieter kohl »

serv

lege die Spulenkapsel mit der Spule, wie eben sichtbar auf die offene Seite
drücke auf die Kapsel und ziehe am Faden …

kommt der Faden mit gleichmäßigem Zug oder mußt du mal mehr und mal weniger ziehen ?
gruß dieter
der mechaniker

Capucca
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 30
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 17:46

Re: Pfaff 260

#7 Beitrag von Capucca »

ich bin mir nicht ganz sicher, weil ich nicht weiß, ob ich immer gleich fest drücke, aber ich habe den Eindruck, dass es immer mal hängt.
Gruß capucca

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260

#8 Beitrag von dieter kohl »

dann könnte deine spule einen "wech" haben

mit anderer Spule testen
gruß dieter
der mechaniker

Capucca
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 30
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 17:46

Re: Pfaff 260

#9 Beitrag von Capucca »

vielen Dank schon mal für deine Geduld shy aber mit anderer Spule gleiches Ergebnis. Mit viel, viel Oberspannung geht es leidlich. Ich habe die Maschine unlängst in einen Tisch eingebaut, aber daran kanns ja nicht liegen,oder?
Gruß capucca

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff 260

#10 Beitrag von Liebelilla »

Capucca hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2020, 17:09 ...dreht nach rechts, wie es soll. Könnte es sein, dass am Fadenspannungsregler was kaputt ist?
Ist das eine original Spule? Sie scheint nicht flach zu sein...
Passt sie ganz rein?
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Antworten