Hallo zusammen,
ich habe vor Weihnachten günstig eine Pfaff 1221 erstanden. Bin total begeistert, viel besser als meine alte vom Discounter.
Vor 2 Wochen habe ich festgestellt, dass etwas nicht stimmt. Gerader Geradstich geht nur noch mit Nadel "Links", bei "Mitte" und "Rechts" ergibt sich ein leichter Zickzack.
Hier habe ich gelesen, dass es sich durch verstiften und anschließender Einstellung der Nutzstiche wieder richten ließe.
Ich nähe nicht viel, und fürs Hosekürzen und mal ein Bein enger machen reicht mir das so.
Allerdings stellen sich mir folgende Fragen:
1.) Mache ich irgendwas kaputt wenn ich das so lasse?
2.) Kann ich auch nur die Stichlage reparieren und die Nutzstiche verstellt lassen? (und die Zierstiche verstellt lassen?
Mittelfristig würde ich vielleicht mal Knopflocher nähen wollen, eventuell auch nicht.
Das verstiften traue ich mir noch zu, stelle mir das sogar spaßig vor, die Justage würde ich aber nicht vor nächstem Winter machen wollen.
Über Beantwortung der Fragen, Tipps und Hinweisen freue ich mich sehr,
Danke, Martin
Pfaff 1221: verstiften des Wanderlagers und Justage der Nutzstiche sinnvoll?
Re: Pfaff 1221: verstiften des Wanderlagers und Justage der Nutzstiche sinnvoll?
Hallo Martin,
falls Du es noch nicht kennst: Hier gibt es eine Einstellanleitung für die 1222:
http://www.drachenwiki.de/index.php/Pfa ... lanleitung
Die ist oft sehr hilfreich.
Falls Du konkrete Hilfe benötigst, wären Bilder nicht schlecht. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
falls Du es noch nicht kennst: Hier gibt es eine Einstellanleitung für die 1222:
http://www.drachenwiki.de/index.php/Pfa ... lanleitung
Die ist oft sehr hilfreich.
Falls Du konkrete Hilfe benötigst, wären Bilder nicht schlecht. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 1221: verstiften des Wanderlagers und Justage der Nutzstiche sinnvoll?
mrtain hat geschrieben: ↑Montag 10. Februar 2020, 19:24 Hallo zusammen,
ich habe vor Weihnachten günstig eine Pfaff 1221 erstanden. Bin total begeistert, viel besser als meine alte vom Discounter.
Vor 2 Wochen habe ich festgestellt, dass etwas nicht stimmt. Gerader Geradstich geht nur noch mit Nadel "Links", bei "Mitte" und "Rechts" ergibt sich ein leichter Zickzack.
0.) Hier habe ich gelesen, dass es sich durch verstiften und anschließender Einstellung der Nutzstiche wieder richten ließe.
Ich nähe nicht viel, und fürs Hosekürzen und mal ein Bein enger machen reicht mir das so.
Allerdings stellen sich mir folgende Fragen:
1.) Mache ich irgendwas kaputt wenn ich das so lasse?
2.) Kann ich auch nur die Stichlage reparieren und die Nutzstiche verstellt lassen? (und die Zierstiche verstellt lassen?
Mittelfristig würde ich vielleicht mal Knopflocher nähen wollen, eventuell auch nicht.
Das verstiften traue ich mir noch zu, stelle mir das sogar spaßig vor, die Justage würde ich aber nicht vor nächstem Winter machen wollen.
Über Beantwortung der Fragen, Tipps und Hinweisen freue ich mich sehr,
Danke, Martin

zu 0.) die Einstellung (auf den richtigen Zahn) der Nutzstiche ist nur notwendig, weil zum Verstiften die Automatic ausgebaut wird
zu 1.) nein, da geht nix kaputt ------> aber :
zu 3.) wenn du das nicht reparierst (oder reparieren läßt) kannst du keine Knopflöcher nähen,
weil durch das Wandern der Hohlachse (=Wanderlager) das Kurvenpaket für die Knopflochsteuerung nach vorne gerutscht ist
und die "Abtaster" auf der falschen "Spur" sind
siehe Bilder :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 1221: verstiften des Wanderlagers und Justage der Nutzstiche sinnvoll?

noch was wichtiges :
bau "um Himmels willen" diese ZZ-Steuerung nicht aus
auch versierte Mechaniker haben Probleme das wieder einzubauen
(woher ich das weiß ?

gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 1221: verstiften des Wanderlagers und Justage der Nutzstiche sinnvoll?
ok super, danke für die Antworten