Sicher? auch nicht wenn der Hebel ganz oben ist ?Mr Pfaff hat geschrieben: Blos schade, dass sie nicht Rückwärts nähen kann
Pfaff L
Re: Pfaff L
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Pfaff L
Wenn der Hebel ganz oben ist ist die Stichlänge auf 0. Dann kann man den Hebel 1-2 mm nach unten drücken, bis sich der Stoff bewegt. Jetz muss ich mir nur noch ein Gestell bauen 

Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Pfaff L
Wie reinigt man den Lack am besten ohne ihn zu beschädigen?
Gibts auch Tricks um ihn zu ,,konservieren´´?
Gibts auch Tricks um ihn zu ,,konservieren´´?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Re: Pfaff L
Ich reinige meine Maschinen immer wenn sie sehr schmutzig sind mit WD40 (das löst den Dreck an) und dann reinige ich mit Pertoleum den Schmutz weg. Zum Schluss ölen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Pfaff L
Hallo,
Ich hab momentan eine Pfaff 130 in Aussicht und wollte mal fragen, wie viel ne 130 er wert ist ?
Ich hab momentan eine Pfaff 130 in Aussicht und wollte mal fragen, wie viel ne 130 er wert ist ?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Re: Pfaff L
Hallo,
bei eBay ist gestern eine für 1,50€ weggegangen ...
(Mit Schrank, ohne Motor, nur Selbstabholung)
MfG
Thilo
bei eBay ist gestern eine für 1,50€ weggegangen ...
(Mit Schrank, ohne Motor, nur Selbstabholung)
MfG
Thilo
Re: Pfaff L
.....die Maschine ist soviel wert wie du bereit bist zu zahlen
Ich habe für meine 130-115 nur 15€ bezahlt......aber ich hatte Glück.....

Ich habe für meine 130-115 nur 15€ bezahlt......aber ich hatte Glück.....
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Pfaff L
Sind 50 € zu viel?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: Pfaff L
hallo Mr. Pfaff
meine hat 45 Euro ohne Schrank gekostet.
der ideelle Wert liegt aber viel höher. Eine funktionierende müsste eigentlich mindestens 250 Euro Wert sein, wenn man ihren Nutzen als Maßstab nimmt. Leider gibt es davon zu viele und geschätzt werden sie nur von Leuten, die sie tatsächlich ausnutzen.
Das ist aber nur meine Meinung.
Auf jeden Fall nehmen!
Grüße
Klaus
meine hat 45 Euro ohne Schrank gekostet.
der ideelle Wert liegt aber viel höher. Eine funktionierende müsste eigentlich mindestens 250 Euro Wert sein, wenn man ihren Nutzen als Maßstab nimmt. Leider gibt es davon zu viele und geschätzt werden sie nur von Leuten, die sie tatsächlich ausnutzen.
Das ist aber nur meine Meinung.
Auf jeden Fall nehmen!
Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: Pfaff L
50 Euro sind nicht zu viel wenn kein Rost dran ist und sie noch irgendwie einen Stich macht!
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ