Pfaff 138 putzen und ölen

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 138 putzen und ölen

#11 Beitrag von det »

Hallo Allegu,
und gut, dass du nicht zerlegt hast.

Die Fadenspannung im Zickzack ist noch nicht perfekt, aber das bekommst du auch noch hin. Viel Spaß mit der 138, eine tolle Maschine.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Veritas_now
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31

Re: Pfaff 138 putzen und ölen

#12 Beitrag von Veritas_now »

Das Stichbild von hinten sieht so aus als ob die Fadenspannung etwas zu feste ist. Für den Geradestich empfehle ich sie neu einzustellen, mit der Einstellanleitung von Pfaff denn dein Geradestich ist noch ein MÜ richtung zickzack, da muß man dann ein bischen rumprobieren, aber es ist kein harter Eingriff und nicht kompliziert, man muß nur die Schraube IM Zick zack Knopf lösen, hast du diese Anleitung?
Für den ZZ würde ich Links Mitte Rechts testen ob die Nadel immer dort ist wo sie hingehört bei Mitte muß die Pendelbewegung link und rechts genau die selbe sein.
In den ersten zwei Wochen, laut, BA nicht auf volle Geschwindigkeit gehen, das Öl muß überall verteilt sein.
Ich heart die 138.

Allegu
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 21. Januar 2020, 02:25

Re: Pfaff 138 putzen und ölen

#13 Beitrag von Allegu »

det hat geschrieben: Sonntag 8. März 2020, 19:16 und gut, dass du nicht zerlegt hast.
Ja wirklich, ein Riesenglück!!! biggrin
Veritas_now hat geschrieben: Montag 9. März 2020, 10:28 Das Stichbild von hinten sieht so aus als ob die Fadenspannung etwas zu feste ist. Für den Geradestich empfehle ich sie neu einzustellen, mit der Einstellanleitung von Pfaff denn dein Geradestich ist noch ein MÜ richtung zickzack, da muß man dann ein bischen rumprobieren, aber es ist kein harter Eingriff und nicht kompliziert, man muß nur die Schraube IM Zick zack Knopf lösen, hast du diese Anleitung?
Für den ZZ würde ich Links Mitte Rechts testen ob die Nadel immer dort ist wo sie hingehört bei Mitte muß die Pendelbewegung link und rechts genau die selbe sein.
In den ersten zwei Wochen, laut, BA nicht auf volle Geschwindigkeit gehen, das Öl muß überall verteilt sein.
Ich heart die 138.
Wo finde ich diese Anleitung? Oder meinst du die normale Bedienungsanleitung?
Ich finde die Unterfaden Spannung zu hoch aber habe noch nicht an der Spulenkapsel geschraubt. Besser so? Oder mal probieren?

Was die Nadeln angeht: Hier (Foto) steht Pfaff System 130 - bedeutet das, dass ich Nadeln von Haushaltsmaschinen verwenden kann? In der Schublade der Maschine habe ich 134R Nadeln gefunden.In der Maschine selbst war aber eine Flachkolbennadel eingesetzt und das funktioniert.
C76EC6D2-517E-456A-8A13-6A7A679F1736.jpeg
Ich würde die Maschine gerne verwenden um mit kleinem ZZ auf Jersey zu nähen.
Dafür wurde sie zwar sicher nicht konzipiert, aber sollte schon möglich sein, oder meint ihr dafür ist sie ungeeignet?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Veritas_now
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31

Re: Pfaff 138 putzen und ölen

#14 Beitrag von Veritas_now »

Hallo Allegu, du hast eine PN (Private Nachricht).

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 138 putzen und ölen

#15 Beitrag von det »

Hallo,
Allegu hat geschrieben: Montag 9. März 2020, 15:39Was die Nadeln angeht: Hier (Foto) steht Pfaff System 130 - bedeutet das, dass ich Nadeln von Haushaltsmaschinen verwenden kann? In der Schublade der Maschine habe ich 134R Nadeln gefunden.In der Maschine selbst war aber eine Flachkolbennadel eingesetzt und das funktioniert.
dann würde ich bei den 130/705er Nadeln bleiben!

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Veritas_now
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31

Re: Pfaff 138 putzen und ölen

#16 Beitrag von Veritas_now »

Ich schließe mich Detlef an, wahrscheinlich wurde die Nadelstange mal getauscht, so wie bei meiner ersten 138, mit den Flachkolben Nadeln bist du auf dem richtigen Weg... smile

Antworten