danke für die schnelle Aufnahme. Ich befürchte, ich habe an meiner alten Husqvarna 1050 etwas beschädigt.

Ich habe beim Nähen eines Bogens wohl zu fest am Stoff gezogen, während die Nadel gerade im Stoff steckte und die Nadel bog sich kurzzeitig recht heftig. Ich habe die Naht noch schnell zu ende genäht und dann aber sofort die Nadel gewechselt. Seitdem sieht der Geradstich beim genauen Hinsehen nicht mehr ganz gerade aus (Siehe Foto!) und es scheint mir, dass der Unterfaden nicht richtig vernäht wird, wodurch sich die Naht quasi ganz leicht auflöst...also es sieht so aus, als ob der Unterfaden nur unverarbeitet in den Schlaufen des Oberfadens liegt und gar nicht "fixiert" wird (2tes Foto) den kann man dann quasi ohne viel kraft rausziehen. Somit sind die Nähte auch nicht mehr haltbar. Oder drehe ich gerade durch und das Ende einer Naht sieht immer so aus wie auf dem Bild?

An einer Stelle wollte ich nur 4 Stiche nähen, was unmöglich war, weil sich die Naht schon beim Abschneiden des Fadens aufgelöst hatte.
Da fiel es mir dann erst auf...
Die Maschine wurde erst kürzlich komplett gewartet und ich hatte an dem Tag schon mehrere Stunden problemlos genäht und zwischzeitlich auch nichts an Fadenspannung oder sonstigen Grundeinstellungen geändert.
Ich habe mehrfach das Garn neu eingespannt, aber daran lag es wohl auch nicht.
Achso, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass kurz nach dem "Vorfall" der Transporteur feststeckte nachdem ich ihn kurz mit der Feststelltaste fixiert hatte. Nachdem ich ihn vorsichtig angehoben habe, lief er aber wieder einwandfrei.
Zur Veranschaulichung ist das Obergarn blau, das Untergarn orange.
Ich wäre sehr für jegliche Tipps dankbar.