ich bin ganz neu :D
Ich kann auch eigentlich gar nicht nähen (


Also, das erste Problem ist, daß die Maschine beim nähen klappert/tackert. Ich konnte das Problem zurückverfolgen, und es liegt an der (Nadel?)Stange, die oben an diese Stelle anstößt. Ich weiß leider nicht, wie die Bezeichnung dafür ist, oder wie man das selbst beheben kann.
Das zweite Problem ist, daß die Nadel nicht (mehr) zentriert ist. Die beiden Madenschrauben von hier waren sehr locker, ich hab sie etwas angezogen und dabei muss sich die Position der Nadel verändert haben. Aber nun weiß ich nicht, ob ich sie wieder zurück bekomme, und wie.
Das dritte Problem (falls man das ein Problem nennen kann), ist die passende Nadel zu finden. Ich hab jetzt echt eine gute Weile recherchiert und bin von System 130b über System 134 bis hin zu System 438KK auf alle möglichen Infos gekommen. Da man momentan schwer an Nadeln kommt (es hat ja nix offen, höhöhö), habe ich mir eine Packung System 130 und eine Packung System 134 ergattern können aber kein 438. Jedoch: Wenn man die Nadeln bis zum Anschlag einschiebt, greifen sie nicht tief genug. Hat das was damit zu tun, daß die Stange in Problem 1 oben anstößt und eventuell zu hoch ist, oder muss man Nähmaschinen-Nadeln nicht bis zum Anschlag einschieben?
Mein Mann kann mir da leider auch nicht helfen, der hat die Maschine seit 1996 und seit dem NIE die Nadel gewechselt gehabt (ne, das ist kein Witz, obwohl heute der erste April ist!)
Jedenfalls wäre es super, wenn Ihr mir helfen könntet. Ich hab die Maschine schon etwas gereinigt und komplett neu geölt, sie läuft sonst auch sehr weich, aber es kann nicht gesund sein, wenn diese Stange immer oben anstösst, außerdem krieg ich von dem geklappter Kopfschmerzen. Bin über jede Hilfe dankbar!
Beste Größe von ChecktNix.