Herstellungsdatum 1222E
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:36
Herstellungsdatum 1222E
Hallo, ich hoffe, dass es Ihnen allen gut geht.
Könnte mir einer von euch das Herstellungsdatum dieses 1222E nennen? Auf der ismacs-Seite gehen sie nur bis zum Jahr 1975 und die letzte Nummer, die erscheint, ist 30714806. Das andere Bild ist das mit dem Stecker.
Vielen Dank und gute Gesundheit für alle!
Pedro
Könnte mir einer von euch das Herstellungsdatum dieses 1222E nennen? Auf der ismacs-Seite gehen sie nur bis zum Jahr 1975 und die letzte Nummer, die erscheint, ist 30714806. Das andere Bild ist das mit dem Stecker.
Vielen Dank und gute Gesundheit für alle!
Pedro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Herstellungsdatum 1222E
Hallo Pedro,
schau mal, ob Du den Jahresstempel im Gussteil der Maschine findest. Der gibt - zumindest ungefähr - das Herstelldatum an. Viele Grüße, Gerd
schau mal, ob Du den Jahresstempel im Gussteil der Maschine findest. Der gibt - zumindest ungefähr - das Herstelldatum an. Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Herstellungsdatum 1222E

die Jahreszahl im 12-Strahlen-Kranz findest du auch innen im Deckel
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:36
Re: Herstellungsdatum 1222E
Vielen Dank Gerd und Dieter,
Am punkt des Gussteil, den Sie auf dem Foto zeigen, ist keines abgestempelt. Aber es gibt auf dem Deckel (siehe Bild). Ist das März 1979 oder 1982?
Andererseits, hat der Kurvenblock einen kleinen Riss, aber die Maschine macht alle Zierstiche gut. Soll ich ihn auswechseln, bevor er vollständig reißt oder können dieses Stück eine Weile durchhalten?
LG
Pedro
Am punkt des Gussteil, den Sie auf dem Foto zeigen, ist keines abgestempelt. Aber es gibt auf dem Deckel (siehe Bild). Ist das März 1979 oder 1982?
Andererseits, hat der Kurvenblock einen kleinen Riss, aber die Maschine macht alle Zierstiche gut. Soll ich ihn auswechseln, bevor er vollständig reißt oder können dieses Stück eine Weile durchhalten?
LG
Pedro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Herstellungsdatum 1222E
März 1979, denke ich doch..
Die Kulissenwalze würde ich erstmal drin lassen, solange sie funktioniert. Es kann allerdings nicht schaden, wenn Du Dir schon mal das Ersatzteil kaufst. Denn wer weiß schon, wie lange es das noch zu kaufen gibt?
Viele Grüße, Gerd
Die Kulissenwalze würde ich erstmal drin lassen, solange sie funktioniert. Es kann allerdings nicht schaden, wenn Du Dir schon mal das Ersatzteil kaufst. Denn wer weiß schon, wie lange es das noch zu kaufen gibt?
Viele Grüße, Gerd
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:36
Re: Herstellungsdatum 1222E
Vielen Dank für die Daten und die Beratung, Gerd.
Ich werde das tun.
LG
Pedro
Ich werde das tun.
LG
Pedro