Heute habe ich den betreffenden XY-Kondensator getauscht. Leider hat es nicht zur Behebung des Problems geführt

Der alte sah auf jeden Fall zerstört aus, ich habe auch noch ein paar Krümel seines Innenlebens auf der Platine gefunden.
IMG_20200416_192305.jpg
Allerdings verhält es sich mit den Symptomen der Nähmaschine genauso wie vorher: Licht geht, die Messungen habe sich nicht groß verändert, an den Kontakten 4, 5 und 6 herrscht weiterhin Stille (egal ob mit gedrücktem Anlasser oder im Ruhezustand).
Hier noch einmal ein Blick auf und unter die Platine, wie sie mit dem neuen XY-Störkondensator aussieht:
IMG_20200416_191846.jpg
IMG_20200416_191945.jpg
Kann es sein, dass das von mir im Bild unten eingerahmte Bauteil auch kaputt ist? Ich habe beim Austausch des XY-Kondensators bemerkt, dass es auf der Oberfläche und an den Kopfenden ziemlich klebt. Kann das ein Zeichen sein, dass der auch durch ist ...?
IMG_20200416_191911.jpg
Aufgrund meines Halbwissen weiß ich nicht, auf welche Weise ich dieses Bauteil durchmessen kann, ob es noch taugt. Die Aufschrift ist zwar lesbar aber sehr sparsam: "80°C, f° : 10 MHz" - Was ist das für ein Bauteil und bekommt man so etwas auch noch zu kaufen?
Ich denke meine Lötaktion ist korrekt gelaufen und auch recht sauber durchgeführt. Aber ich habe einfach kein theoretisches Grundwissen, auf das ich aufbauen könnte. Aargh

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.