Mal wieder eine Pfaff 260

Antworten
Nachricht
Autor
Linksfahrer
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 22. April 2020, 14:08

Mal wieder eine Pfaff 260

#1 Beitrag von Linksfahrer »

Hallo erstmal zum ersten Mal an die Runde!
Ich habe bei ebay eine Pfaff 260 erstanden(um irgendwann mal vielleicht ein Kissen fürs Wohnmobil zu nähen angel ). Leider habe ich im Moment noch keinen Schimmer vom Nähen geschweige Nähmaschinentechnik, bin also am üben und testen.
Diese Maschine ist allerdings ein Problem für mich, deswegen habe ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung etwas Hilfe zu bekommen.
Diese Maschine funktioniert, zumindest abundzu. Ich habe schon einige für mich akzeptable Nähte hinbekommen (ein Mund-Nase-Schutz ist fertig- zwar nicht der schönste, aber ich bin ja am üben und es wird besser).
Als ich die Maschine bekam, habe ich erstmal eine Runde Öl aufgetragen, an allem was mir wichtig schien. Ein wirkliches Problem hat sie mit Beweglichkeit nicht, es ist alles, wenn sie gut drauf ist, leicht beweglich, soweit ich das beurteilen kann.
Aber zum Beispiel gerade jetzt, geht gar nichts mehr. Ich hatte eine problemlose Naht gemacht, nach dem umsetzen des stoffs für die nächste, reißt einfach der Oberfaden. Vorher machte sie nur noch Knoten unten am Stoff. Abundzu reißt der Faden bei/nach dem Rückwärtsnähen. Zusätzlich ist sie jetzt auch noch blockiert, die Nadel bewegt sich nicht mehr, weder durch den E-Antrieb, noch mit dem Rad, das auch blockiert ist ( nach überwinden des Widerstands würde sie dann wieder normal gehen). 2 oder 3x ist mir auch schon aus heiterem Himmel eine Nadel mitten beim Nähen abgebrochen, das ist echt gefährlich! Heute hatte ich dann beim Nähversuch (dabei habe ich Nahtmaterial gewechselt, Faden neu eingespannt, nach Anleitung, damit es auch 100%ig korrekt ist) auch noch das Gefühl, die unterfadenkapsel hat sich bewegt und ist einfach halb rausgerutscht (das würde natürlich das Nadelabbrechen erklären light ) obwohl ich sie richtig eingelegt und das auch nochmal überprüft hatte. Und dabei sass sie fest. Kann das sein? Manchmal hat sie das auch kombiniert... heul
Naja, es sind so viele Probleme, zumindest benutzungstechnisch. Hoffentlich konnte ich das so formulieren, dass ihr überhaupt irgendetwas damit anfangen könnt huh . Ansonsten werde ich die Maschine mal zu einer Überprüfung in eine Werkstatt bringen (weiss aber auch nicht, ob sich das überhaupt lohnt) . Nur : das Forum hier mit sovielen sehr kompetenten Teilnehmern hat mich ermutigt, vielleicht doch mal selbst (mit eurer Hilfe) einen Versuch zu starten, die Funktion zu verbessern und eine alte Maschine vor dem verschrotten zu retten. Zumindest fände ich es super, eure Einschätzung zu hören, ob es sinnvoll ist. Vielleicht ist sie auch so kaputt, dass nichts zu tun gibt.
Ich habe auch schon gelesen, ihr wollt Bilder sehen. Verständlich und sinnvoll. Werden sofort nachgereicht, sind auf einem anderen Gerät (wobei ich nicht genau weiss, was nun wirklich alles relevant ist. Aber ich bin mir sicher, dass ich das in Kürze erfahren werde biggrin .)
Egal was hier bei dem ganzen hier raus kommt, kann ich schon mal sagen, dass mir euer Forum extrem gut gefällt, Ich habe bisher (aus meiner sehr begrenzten Sicht) viele nette und dabei gute und kompetente Beiträge gelesen. Respekt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Linksfahrer
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 22. April 2020, 14:08

Re: Mal wieder eine Pfaff 260

#2 Beitrag von Linksfahrer »

Mehr Bilder biggrin
Was mir beim betrachten der Bilder aufgefallen noch ist, die Maschine hat erstaunliches geleistet: ich hatte den Faden durch die Öse gefädelt (sicher, er war drin! ) und am Ende (man kann es auf den Bilder sehen) kam die Nadel ohne eingefädelt Faden wieder hoch, der Faden steckt aber im/durch den Stoff. Häh, habe ich da jetzt was verpasst??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Linksfahrer am Mittwoch 22. April 2020, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Mal wieder eine Pfaff 260

#3 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
------------------------------------------------------------
möglicherweise hast du mehrere "Baustellen" an der Maschine

wir versuchen das mal einzugrenzen :
1. Stoff und Fäden, Nadel aus der Maschine entfernen

? dreht sich das Handrad, wenn du auf den Anlasser trittst ?
gruß dieter
der mechaniker

Linksfahrer
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 22. April 2020, 14:08

Re: Mal wieder eine Pfaff 260

#4 Beitrag von Linksfahrer »

Bilder sind jetzt verkleinert und dabei.

Ja, nachdem ich manuell mit dem Rad den Widerstand überwunden habe, geht sie wieder. Handrad dreht sich mit, wenn ich mit dem Pedal nähe. Egal wie schnell. Wenn ich das handrad mit Nadel langsam bewege hören ich an einigen Stellen ein leichtes schleifendes Geräusch im Bereich der Nadelstange! ?

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Mal wieder eine Pfaff 260

#5 Beitrag von dieter kohl »

serv

hab deine Bilder gesehen

nächster Test :

2. hast du einen Tropfen Nähmaschinen-Öl in den Greifer gegeben ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Linksfahrer
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 22. April 2020, 14:08

Re: Mal wieder eine Pfaff 260

#6 Beitrag von Linksfahrer »

Jetzt ja. Auch oben auf die Stange. Dort ist das Geräusch jetzt weg.

Antworten