Pfaff 368 (Hutmacher Pfaff?)

Antworten
Nachricht
Autor
Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Pfaff 368 (Hutmacher Pfaff?)

#1 Beitrag von Jeroen »

Hallo!

Von der Pfaff 368 hatte ich noch nie gehört.
Wahrscheinlich ist es schön zu teilen?
Ein paar Bilder und eine Frage.

Ich dachte, ich hätte gelesen, dass diese Maschine einem Hutmacher gehört.
Mit dieser Maschine wird (ad) geschrieben: "Den begehrten Dreifach-Zickzack näht die Maschine ebenso Problemlos wie alle anderen Grund und Zierstiche.".
Kann mir jemand sagen, welcher Stich das ist und wozu er verwendet wird?

Grüße, Jeroen

Bild

Bild
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 368 (Hutmacher Pfaff?)

#2 Beitrag von Lanora »

Ja das ist eine Putzmacher-Spezialnähmaschine. So wie der Vorgänger meine Pfaff 337 (Grundmodell 130). Gibt es als -06 (einfach Fadenspannung ) oder -115 (doppelte Fadenspannung). Bei der 338 (Grundmodell 230) bzw. 368 (Grundmodell 260) gab es sie zusätzlich noch mit oder ohne Automatik.

https://naehleben.wordpress.com/2019/03 ... f-337-115/


Der Dreifachzickzack ist halt der normale dreigeteilte elastische Zickzack (z.B. gut zum Gummiband aufnähen)
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Pfaff 368 (Hutmacher Pfaff?)

#3 Beitrag von Jeroen »

Danke!
Schön zu wissen.

Grüße, Jeroen
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Antworten