neue alte Pfaff Industriemaschine

Antworten
Nachricht
Autor
Köterliese
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:22

neue alte Pfaff Industriemaschine

#1 Beitrag von Köterliese »

Hi, habe am Dienstag mein neuestes Baby ergattert, stand früher mal in einer Schuhfabrik in Arzbach.

ALLES saß fest, und das arme Ding war voller Rost -boewu-

Also erstmal in WD 40 baden, bewegen, baden, bewegen........

alles abwischen, dann kommt Ballistol zum Zuge.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Köterliese am Freitag 1. Mai 2020, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Susanne

Pfaff 138, Pfaff 230 von Mutti, Pfaff 230 Autom., Pfaff 260 Autom., Singer 401 von Schwiegermutter, Pfaff 1222E repariert für Schwiegertochter, Pfaff 4862, Toyota 3400 d, Pfaff 796 neuestes Pflegemaschinchen

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: neue alte Pfaff Industriemaschine

#2 Beitrag von GerdK »

Hallo Susanne,
was für ein Modell ist es denn?

Viele Grüße, Gerd

Memst
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 223
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2018, 21:24
Wohnort: Russland

Re: neue alte Pfaff Industriemaschine

#3 Beitrag von Memst »

Köterliese hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 12:35

... Also erstmal in WD 40 baden, bewegen, baden, bewegen...

Hallo.
Daher funktioniert der WD-40 sehr gut:
- schmieren und in großen Beuteln verpacken. Luftzugangseinstellungen.
- Es ist notwendig, dass die Flüssigkeit lange Zeit nicht verdunstet.

MfG, Memst
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.(C)

Köterliese
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:22

Re: neue alte Pfaff Industriemaschine

#4 Beitrag von Köterliese »

GerdK hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 12:38 Hallo Susanne,
was für ein Modell ist es denn?

Viele Grüße, Gerd
hab gerade Bilder eingestellt. Weiß selbst noch nicht so richtig, was ich da habe. Aber zum wegwerfen definitiv zu schade.
Für mich sind Maschinchen Lebewesen.
Liebe Grüße von Susanne

Pfaff 138, Pfaff 230 von Mutti, Pfaff 230 Autom., Pfaff 260 Autom., Singer 401 von Schwiegermutter, Pfaff 1222E repariert für Schwiegertochter, Pfaff 4862, Toyota 3400 d, Pfaff 796 neuestes Pflegemaschinchen

Köterliese
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:22

Re: neue alte Pfaff Industriemaschine

#5 Beitrag von Köterliese »

Memst hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 12:42
Köterliese hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 12:35

... Also erstmal in WD 40 baden, bewegen, baden, bewegen...

Hallo.
Daher funktioniert der WD-40 sehr gut:
- schmieren und in großen Beuteln verpacken. Luftzugangseinstellungen.
- Es ist notwendig, dass die Flüssigkeit lange Zeit nicht verdunstet.

MfG, Memst
Lieber Memst,
gerade habe ich mich gefragt, wie ich die Stichplatten locker bekomme. Die widersetzen sich bis jetzt noch.
Dann versuche ich das mal so, wie du geschrieben hast.
Danke für den Tipp!
Liebe Grüße von Susanne

Pfaff 138, Pfaff 230 von Mutti, Pfaff 230 Autom., Pfaff 260 Autom., Singer 401 von Schwiegermutter, Pfaff 1222E repariert für Schwiegertochter, Pfaff 4862, Toyota 3400 d, Pfaff 796 neuestes Pflegemaschinchen

Köterliese
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:22

Re: neue alte Pfaff Industriemaschine

#6 Beitrag von Köterliese »

also erstmal 153-331B googeln......
Liebe Grüße von Susanne

Pfaff 138, Pfaff 230 von Mutti, Pfaff 230 Autom., Pfaff 260 Autom., Singer 401 von Schwiegermutter, Pfaff 1222E repariert für Schwiegertochter, Pfaff 4862, Toyota 3400 d, Pfaff 796 neuestes Pflegemaschinchen

Köterliese
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:22

Re: neue alte Pfaff Industriemaschine

#7 Beitrag von Köterliese »

ich besitze nun also eine Pfaff Einnadel-Flachnähmaschine mit einem Rollfuß für Leder. Wow! Hab ich mir immer schon gewünscht, da ich auch Hunde sammele und im Tierschutz bin und als echte Frau auch nen Taschentick habe...... und wenn es Motorradtaschen sind :lol27:
Liebe Grüße von Susanne

Pfaff 138, Pfaff 230 von Mutti, Pfaff 230 Autom., Pfaff 260 Autom., Singer 401 von Schwiegermutter, Pfaff 1222E repariert für Schwiegertochter, Pfaff 4862, Toyota 3400 d, Pfaff 796 neuestes Pflegemaschinchen

Köterliese
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:22

Re: neue alte Pfaff Industriemaschine

#8 Beitrag von Köterliese »

kann mir jemand sagen, womit ich die Lackschäden repariere?

Pulverbeschichten geht ja nicht, das ist klar. Dazu bräuchte ich den rohen Korpus.

Ich würde nur ausbessern, um Rost zu vermeiden.
Liebe Grüße von Susanne

Pfaff 138, Pfaff 230 von Mutti, Pfaff 230 Autom., Pfaff 260 Autom., Singer 401 von Schwiegermutter, Pfaff 1222E repariert für Schwiegertochter, Pfaff 4862, Toyota 3400 d, Pfaff 796 neuestes Pflegemaschinchen

Alpman
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 17. April 2020, 20:41

Re: neue alte Pfaff Industriemaschine

#9 Beitrag von Alpman »

Hallo Susanne,

Wunderschöne Maschine! Ausbessern der Lackabplatzer wird schwierig werden. Wenn Du ein haltbares Ergebnis haben möchtest, müsstest Du neu lackieren (lassen). Finde ich persönlich allerdings weder schön, noch der Maschine angemessen - wäre schade, ihr die Patina zu nehmen. WD40, feine 00 Stahlwolle und etwas Geduld, dann ist sie sauber und Einsatzbereit. Falls Du Sorge bzgl. neuem Rostansatz hast, könntest Du etwas Owatrol Korrosionsschutzöl auftragen. Wenn Du sie regelmäßig nutzt, reinigst und Ölst glaube ich allerdings nicht, daß da so schnell was passiert...

Beste Grüße,

Christoph.

Antworten