Pfaff 1221 Drehschalter, bzw. Dreheinheit von 1211 ???

Nachricht
Autor
Giaco
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 150
Registriert: Montag 4. Mai 2020, 09:06

Pfaff 1221 Drehschalter, bzw. Dreheinheit von 1211 ???

#1 Beitrag von Giaco »

Moin, ich danke erst mal für die Aufnahme in dieses Forum. Nun habe ich zwei Nähmaschinen erstanden. Meine Frau wünscht sich schon lange eine Pfaff 1221. Ich habe noch eine Pfaff 1211 dazu bekommen. Dachte, die Teile könnten evtl. in die 1221 passen.

Ich habe mich hier schon einiges vor Registrierung belesen. Nun komme ich aber nicht mehr weiter, bzw. stehe ich vor einem Wald, in dem ich vor lauter Bäume den Wald nicht mehr sehe.

Ich möchte die Dreheinheit von der Pfaff 1211 in die Pfaff 1221 wechseln, weil A, die funktioniert, keine Macke hat und der Mittelstrich sich nicht mit dreht.

Die von der 1221 hatte sich wohl verstellt, verschoben etc., jedenfalls stimmen sämtliche Einstellungen nicht mehr, so das ich glaube, das ein Austausch doch mögich sein sollte. Bitte korrigiert mich, wenn das nicht gehen sollte.

Nur, wie bekomme ich die Einheit raus? Steuerkette, Keilriemen sind soweit ab, die von der Dreheinheit der Knopf ist soweit ab (was für eine Fummelarbeit). Und bevor ich nen gravierenen Fehler mache, frag ich hier nun mal nach und hoffe, Hilfe, bzw. Tips zu bekommen.

LG Giaco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Giaco

Meine Maschinen:
Pfaff 130 mit Industriemotor
Adler 67 -73 Dreifachtransport
Willcox & Gibbs 500 Type 515/4/26 ... schnurrt wie ein Tiger ...
Singer 533
BabyLock EA-605
Neu hinzugekommen - Pfaff 155-H3-431 Dreifachtransport

Drikusniet
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2018, 11:27
Wohnort: Ommelanderwijk - NL

Re: Pfaff 1221 Drehschalter, bzw. Dreheinheit von 1211 ???

#2 Beitrag von Drikusniet »

Was ich verstehe davon ist die Einbau nachher ganz schwierig. Ich habe auch noch nie gesehen es ist notwendig den aus zu bauen. Was ist genau deine Problem? Kannst du Probe sehen lassen?. Meistens ist es eine Einstellung der gemacht werden muss.

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 1221 Drehschalter, bzw. Dreheinheit von 1211 ???

#3 Beitrag von GerdK »

Ich sehe das wie Drikusniet. Wahrscheinlich muss der Multifunktionsknopf nur verstiftet werden...
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... 361#p58727

Viele Grüße, Gerd

Giaco
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 150
Registriert: Montag 4. Mai 2020, 09:06

Re: Pfaff 1221 Drehschalter, bzw. Dreheinheit von 1211 ???

#4 Beitrag von Giaco »

Ich Versuchs mal zu beschreiben. Lt. dem Therad viewtopic.php?f=25&t=5361&hilit=drehknopf ist der Drehknopf, Mittelring, der mit dem weißen Punkt, nicht genau senkrecht steht und sich immer mit dreht. Soweit habe ich mich hier im Forum schon rein belesen. Dann habe ich in einem anderen Beitrag, das ausgebaute Teil gesehen. Find den gerad auf die Schnelle nicht dodgy
Ich habe dann mal ein Video gemacht. Ich hielt die Kamera drauf, meine Frau sollte drehen. https://youtu.be/y-jjIOBGroo
Und nochmal 2 Bilder gemacht, wo ich festgestellt hatte, dass die Rasterführung (stimmt das Wort eigentlich?) bei der Pfaff 1221 scheinbar nicht korrekt ist.
Ich weiß, dass das alles eine Fummel Arbeit ist. Da ist Geduld gefragt und Geschicklichkeit plus Genauigkeit. Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht ganz auf. Vielleicht gibt es ja tatsächlich eine andere Lösung. Das mit dem Loch bohren und verstiften habe ich auch gelesen. Ich überlege nur die ganze Zeit, wie ich die Maschine unter dem Bohrer der Standbohrmaschine hinstellen kann, ohne, dass sich das Verrutscht etc. huh Da denke ich eigentlich, dass das ja auch ausgebaut sein sollte oder?

LG Giaco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Giaco

Meine Maschinen:
Pfaff 130 mit Industriemotor
Adler 67 -73 Dreifachtransport
Willcox & Gibbs 500 Type 515/4/26 ... schnurrt wie ein Tiger ...
Singer 533
BabyLock EA-605
Neu hinzugekommen - Pfaff 155-H3-431 Dreifachtransport

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1221 Drehschalter, bzw. Dreheinheit von 1211 ???

#5 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
----------------------------------------------
meiner Meinung nach hast du meine Beiträge zu diesem Thema noch nicht richtig verstanden

die Probleme deiner 1221 (baugleiche Freiarm-Maschine = 1222) liegen darin, daß diese Hohlachse nach vorne gerutscht ist
dadurch ist das "Knopflochpaket" dahinter auch zu weit vorne und die Abtaster sind nicht auf der richtigen Spur

wenn du dir das "verstiften" nicht zutraust, solltest du die Maschine zu einem Fachmann geben, der das schon öfters gemacht hat

mit dem hin-und her-tauschen des Universaleinstellrades kannst du das jedenfalls nicht beheben
und die Innenteile kann man auch nicht komplett "verschrauben"

laß dir Angebote machen und vergleiche dann
gruß dieter
der mechaniker

Giaco
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 150
Registriert: Montag 4. Mai 2020, 09:06

Re: Pfaff 1221 Drehschalter, bzw. Dreheinheit von 1211 ???

#6 Beitrag von Giaco »

Okay. Eine Frage hätte ich noch. Wenn ich die Programmsteuereinheit (wird das so ausgeschrieben?) (4 und die 8) von der 1221 in die 1211 einbaue? Ginge das überhaupt rein theoretisch / Praktisch?

LG Giaco
LG Giaco

Meine Maschinen:
Pfaff 130 mit Industriemotor
Adler 67 -73 Dreifachtransport
Willcox & Gibbs 500 Type 515/4/26 ... schnurrt wie ein Tiger ...
Singer 533
BabyLock EA-605
Neu hinzugekommen - Pfaff 155-H3-431 Dreifachtransport

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1221 Drehschalter, bzw. Dreheinheit von 1211 ???

#7 Beitrag von dieter kohl »

serv

vergiß es ganz schnell

DEINE 1211 hat doch auch die Knopflochautomatik wie DEINE 1221
über kurz oder lang wirst du dort das gleiche Problem haben

aber natürlich sind es deine Maschinen und du kannst daran schrauben "wie willst du"
gruß dieter
der mechaniker

Giaco
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 150
Registriert: Montag 4. Mai 2020, 09:06

Re: Pfaff 1221 Drehschalter, bzw. Dreheinheit von 1211 ???

#8 Beitrag von Giaco »

Ah, Okay, dann lasse ich das auch lieber sein und mach dann erst mal die 1211 wieder fitt. Soweit läuft sie ja wink
Werde aber diesbezüglich ein neues Thema auf machen, wegen der 1211.
LG Giaco
Zuletzt geändert von Giaco am Donnerstag 7. Mai 2020, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
LG Giaco

Meine Maschinen:
Pfaff 130 mit Industriemotor
Adler 67 -73 Dreifachtransport
Willcox & Gibbs 500 Type 515/4/26 ... schnurrt wie ein Tiger ...
Singer 533
BabyLock EA-605
Neu hinzugekommen - Pfaff 155-H3-431 Dreifachtransport

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1221 Drehschalter, bzw. Dreheinheit von 1211 ???

#9 Beitrag von dieter kohl »

Giaco hat geschrieben: Mittwoch 6. Mai 2020, 12:30 Ah, Okay, dann lasse ich das auch lieber sein und mach dann erst mal die 2111 wieder fitt. Soweit läuft sie ja wink
Werde aber diesbezüglich ein neues Thema auf machen, wegen der 2111.
LG Giaco
serv

da gibt es offenbar mißverständnisse

welches ist deine Muttersprache ?
in welchem Land wohnst du ?
gruß dieter
der mechaniker

Giaco
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 150
Registriert: Montag 4. Mai 2020, 09:06

Re: Pfaff 1221 Drehschalter, bzw. Dreheinheit von 1211 ???

#10 Beitrag von Giaco »

Meine Muttersprache ist Italienisch. Lebe aber hier in Deutschland. Ich versuchte, die 1221 wieder in Gange zu bekommen. Die 2221 und 2111 war ein Tippfehler. Aber bei der 1221 habe ich, nach genauerer Begutachtung, noch einen weiteren Defekt endeckt. Dazu morgen mehr.
LG Giaco
LG Giaco

Meine Maschinen:
Pfaff 130 mit Industriemotor
Adler 67 -73 Dreifachtransport
Willcox & Gibbs 500 Type 515/4/26 ... schnurrt wie ein Tiger ...
Singer 533
BabyLock EA-605
Neu hinzugekommen - Pfaff 155-H3-431 Dreifachtransport

Antworten