Pfaff 1051, Oberfaden kräuselt sich auf der Unterseite

Nachricht
Autor
bama
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Montag 11. Mai 2020, 18:03

Re: Pfaff 1051, Oberfaden kräuselt sich auf der Unterseite

#11 Beitrag von bama »

Vielen Dank schon mal für die wirklich ausführliche Beschreibung.
Als ich die zwei Schrauben gelöst habe, hatte ich das Gefühl, die dritte Schraube (s. Foto im grünen Kringel) müsste auch gelöst werden. Zumindest bekam ich vorher das Teil nicht heraus, als ich die Schraube löste schon.
Beim Zusammenschrauben klappte es dann leider nicht mehr mit dem Wiederanbringen. Ist es schlimm, wenn das Teil abbleibt?

Leider muss ich sagen, dass meine Maschine immer noch sehr rumzickt. Sie lässt beim Zickzacknähen einige Zacken aus und das Nahtbild ist auch nicht 100% überzeugend.

Aber ich kapituliere und suche jetzt einen Fachmann auf. (Ich hatte diesen Weg versucht, weil die nächste Werkstatt gerade Wartezeiten von acht Wochen hat. heul )
Meine Maschine ist immerhin schon von 1992. Die alte Dame möchte anscheinend eine Premiumbehandlung, die ich mir nicht zutraue.

Tausend Dank trotzdem für die Zeit, Hilfe und den Versuch, mir die technische Seite meiner Maschine näher zu bringen.
Es scheitert nicht an der Erklärung, sondern an meiner mangelnden Begabung und Geduld.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1051, Oberfaden kräuselt sich auf der Unterseite

#12 Beitrag von dieter kohl »

serv

wenn du das Spuler-Abschaltungs-Klötzchen abgeschraubt hattest, ist die kleine 4-kant-Mutter in Richtung Motor gefallen

DAS gefällt mir gar nicht

du warst schon ganz nahe an der Lösung, warum schmeißt du nun das Handtuch ?
gruß dieter
der mechaniker

bama
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Montag 11. Mai 2020, 18:03

Re: Pfaff 1051, Oberfaden kräuselt sich auf der Unterseite

#13 Beitrag von bama »

Weil sich am Ergebnis nichts verbessert hat...

bama
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Montag 11. Mai 2020, 18:03

Re: Pfaff 1051, Oberfaden kräuselt sich auf der Unterseite

#14 Beitrag von bama »

Und weil ich die Schrauben nicht mehr richtig aufgedreht bekomme. Irgendwie ist der Wurm drin. Ich wollte sofort nochmal das obere Teil lösen, als ich merkte, ich bekomme die dritte Schraube nicht mehr fest. Aber irgendwie steckt die Schraube doof fest. Entweder habe ich beim Andrehen von Kraft geträumt oder es hat sich was verkantet...
Beides blöd...

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1051, Oberfaden kräuselt sich auf der Unterseite

#15 Beitrag von dieter kohl »

serv

es ging doch primär um deine Oberfadenspannung

wir haben die Maschine oben aufgemacht, damit du besser an die Spannung kommen kannst

nun bitte ein Bild von der linken Seite deiner Maschine : Spannungsbereich

da schaust du nun bei hochgehobenem Füßchen mal zwischen die linke und die rechte seite der zwischenscheibe in der Spannung, ob sich da ein Fadenrest befindet
du kannst auch mit einer lange, dünnen Stecknadel dazwischen "Angeln"

um das andere kümmern wir uns danach
gruß dieter
der mechaniker

Antworten