Moin moin an alle,
Mein Name ist Martin und bin 35, zwei Jungs und verheiratet. Vor 10 Jahren habe ich das Nähen auf einer Pfaff 262 Automatik gelernt. Ruckzuck war es mir (auf Grund meiner Natur) nicht ausreichend nur begrenzte Materialien zu nähen. Wie der Zufall es wollte, konnte ich eine Adler 30-1 (Scheunenfund) ergattern, mit der ich Lederhalsbänder für unseren Vierbeiner und Freunde nähen konnte. 2012 haben meine Frau und ich eine erfreuliche Nachricht erhalten, dass ein kleiner Junge auf dem Weg ist. Neun Monate später musste ich wegen Platzmangel mich von den Maschinen trennen, somit hatte ich eine 7Jährige Pause vom Leder, dafür konnte ich mit der Standard Pfaff „inStyle“ Babykleidung nähen. Anfang 2020 hatte ich wieder einen guten Riecher und konnte eine Pfaff 335 – H3 zum angenehmen Preis erobern. In unserem neuen Zuhause hatte ich genug Platz mir eine kleine Denkerecke/Lederwerkstadt einzurichten. Die 335 hat auch Ihren Platz gefunden, doch der gute Riecher war diesmal wohl etwas verschnupft, die 335 und ich stehen momentan auf Kriegspfad (hierzu mehr in passenden Thread). Die bereits sehr guten Themen und Hilfeleistung haben mich inspiriert sich hier bei euch anzumelden.
Vielen Dank für die Aufnahme und allen die mir durch ihre Beiträge weiterhelfen konnten
Beste Grüße
Martin
Moin Moin aus Kiel
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12960
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Moin Moin aus Kiel


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker