Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Alfred
Edelschrauber
Beiträge: 1590 Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München
#1
Beitrag
von Alfred » Montag 18. Mai 2020, 19:53
die Merritt 154 ist mir heute zugelaufen, ist wohl eine Reisenähmaschine
der aufschiebbare Teil enthält im Boden den Anlasser und Beschreibung.
Dürfte Singer Technik sein, Made in France.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in
http://www.werkzeug-news.de/forum
GerdK
Moderator
Beiträge: 4856 Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln
#2
Beitrag
von GerdK » Montag 18. Mai 2020, 20:11
Ja, SINGER-Clon. Wurde wohl auch als SINGER Starlet 354 verkauft.
Viele Grüße, Gerd
dieter kohl
Moderator
Beiträge: 12952 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
#3
Beitrag
von dieter kohl » Dienstag 19. Mai 2020, 10:03
der alte Herr Singer hieß mit vollem Namen :
Isaac Merritt Singer
…
die Firma Singer hat unter der Modellbezeichnung "Merritt" verschiedene Modelle verkauft
gruß dieter
der mechaniker
det
Moderator
Beiträge: 7661 Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein
#4
Beitrag
von det » Dienstag 19. Mai 2020, 10:17
dieter kohl hat geschrieben: ↑ Dienstag 19. Mai 2020, 10:03 der alte Herr Singer hieß mit vollem Namen :
Isaak Merritt Singer
fast -
Isaac Merritt Singer
Grüße vom Klugscheißer
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
GerdK
Moderator
Beiträge: 4856 Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln
#5
Beitrag
von GerdK » Dienstag 19. Mai 2020, 10:38
Man lernt doch immer noch dazu...
Viele Grüße, Gerd
dieter kohl
Moderator
Beiträge: 12952 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
#6
Beitrag
von dieter kohl » Dienstag 19. Mai 2020, 10:39
nobody is perfect
I´m nobody …
Danke, hab´s geändert
gruß dieter
der mechaniker