

Mal ein bisschen gestöbert und siehe da: In meiner direkten Umgebung wurden (relativ günstig, wie ich finde) zwei 600er Maschinen angeboten: eine 631 und eine 670. Laut den Verkäufern allerdings "ohne weiteres Zubehör". Blöd, ich brauchte doch diese Stichplatte und den Einsatz für den Kettenstich. Also auf Verdacht bei BEIDEN zugeschlagen

.. und so wie es aussieht könnte das Zubehör tatsächlich bei beiden komplett vorhanden sein.

Ich wollte daher diesen Thread aufmachen um das ein bisschen zu dokumentieren aber auch um mir von euch Tipps und Hilfestellungen zu holen die ich früher oder später wohl brauchen werde - ich hoffe das ist ok. Ist mein erstes "Nähmaschine wieder herrichten"-Projekt aber ich freu mich wie blöd.

Ich möchte die 631 und die 670 dann auch noch vergleichen (eine wird weiterwandern, zwei "fast gleiche" brauche ich dann ja doch nicht). Ich dachte zuerst dass ich die 670 behalten werde aber nach eine schnellen Drübersicht über beide bin ich mir nicht mehr sicher. Bei der 670 scheinen einige Teile schon in Kunststoff ausgeführt worden zu sein die bei der 631 noch in Metall sind - zB die fix eingebauten Schlablonen.
Ich habe jetzt jedenfalls mal angefangen die 670 sauber zu machen. Ist sowieso die dreckigere.

Ich dachte mir, dass ich alles was sich (mehr oder minder) idiotensicher wieder anbringen lässt auseinanderbaue und separat reinige. Die Idee wäre dann nämlich möglichst ungestört mit Petroleum innen reinigen zu können. Die Maschine läuft zwar und lässt sich auch mit dem Handrad bewegen ABER sie hakelt ein bisschen. Für mich fühlt es sich so an als ob sie staubtrocken ist und gleichzeitig überall "Sand" oder eben Fremdkörper sind wo sie nicht hingehören.
Jedenfalls hätte ich dazu auch mal ein paar Fragen: (Fotos hänge ich unten noch an).
1) Ich würde zu dem oben beschriebenen Zweck gerne auch das Handrad abnehmen, scheitere aber. Die eine Schraube habe ich entfernt, aber es sitzt nach wie vor bombenfest. Kann mir da jemand einen Tipp geben wie ich es abbekomme, oder wärs besser es drauf zu lassen?
2) Laut Nähmaschinenverzeichnis sollte es einfach sein den Motor rauszunehmen. Hätte ich gemacht damit ich ungestörter mit Petroleum reinigen kann. Ist das vernünftig? Oder sollte ich ihn lieber drinlassen und extra vorsichtig reinigen? Hab halt Angst dass ich Petroleum oder Öl irgendwo reinkriege wos nicht hinsoll.
3) Ich krieg die Spulenkapsel nicht raus, ich habe aber Fotos gesehen wo sie heraußen war. So schwer kann das doch nicht sein oder? Ich sehe keine Schraube aber wenn ich versuche sie zu bewegen fühlt es sich so an als ob sie auf einer Schiene eingerastet wäre und nicht rausgeht.
Vorher Fotos: