Pfaff 230 Sicherung geht raus
Pfaff 230 Sicherung geht raus
Hallo zusammen,
ich versuche mich ganz frisch an meiner Pfaff230.
Leider springt immer recht schnell die Sicherung raus , sobald ich sie in Betrieb nehme.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße Alena
ich versuche mich ganz frisch an meiner Pfaff230.
Leider springt immer recht schnell die Sicherung raus , sobald ich sie in Betrieb nehme.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße Alena
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 230 Sicherung geht raus


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
der Fehler ist mit Sicherheit im elektrischen Teil der maschine
bitte lade Fotos als Anhang hoch
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 230 Sicherung geht raus
Klingt nach Kondensatoren. Wenn es die sind, ist das zwar nicht superschön, aber es gibt wesentlich schlimmere Fehler.
Mache davon bitte Bilder: Einen findest Du am Motor, den anderen im Anlasser.
Mache davon bitte Bilder: Einen findest Du am Motor, den anderen im Anlasser.
Beste Grüße!
Michael
Michael
- Benno1
- Edelschrauber
- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Pfaff 230 Sicherung geht raus
Um an Die Motorkondensatoren (bei den Pfaffs sind meist gleich 2 verbaut) ran zu kommen, mußt du die Maschine nach hinten legen und die 4 kleinen Schrauben der Motorplatte abschraubenmahlekolben hat geschrieben: ↑Montag 8. Juni 2020, 18:42 Klingt nach Kondensatoren. Wenn es die sind, ist das zwar nicht superschön, aber es gibt wesentlich schlimmere Fehler.
Mache davon bitte Bilder: Einen findest Du am Motor, den anderen im Anlasser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige




- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 230 Sicherung geht raus
Benno: Du zeigst die 332, hier geht es aber um die 230.
@Alena: Hat die Maschine überhaupt einen Motor?
@Alena: Hat die Maschine überhaupt einen Motor?
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 230 Sicherung geht raus
Dafür spricht die rausfliegende Sicherung bei Inbetriebnahme...
Beste Grüße!
Michael
Michael
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Pfaff 230 Sicherung geht raus
so sieht es bei meiner 230 aus und wenn ich das vermeintliche Kettenband ansehe dann sind nur noch Brösel und Fäden zu erkennen, hattten damals wohl auch diese hellen Kunststoffriemen eingebaut und keine Schnurketten - Totalschaden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 230 Sicherung geht raus
Hallo,
die hellen Kunststoffriemen wurden aber schon in den 1950/60 (genaueres weiß bestimmt Dieter) still und +/- heimlich ausgetauscht und gegen Schnurketten ersetzt.
Zeige mal ein Bild von deinem Totalschaden, eventuell habe ich noch eine passende Schnurkette da.
Gruß
Detlef
die hellen Kunststoffriemen wurden aber schon in den 1950/60 (genaueres weiß bestimmt Dieter) still und +/- heimlich ausgetauscht und gegen Schnurketten ersetzt.
Zeige mal ein Bild von deinem Totalschaden, eventuell habe ich noch eine passende Schnurkette da.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 230 Sicherung geht raus

richtig
Pfaff machte damals einen stillen Rückruf
die Händler bekamen die Ersatz-Schnurketten ohne Berechnung und sogar die Arbeit vergütet
wenn du also noch eine solche Maschine hast, liegt bei irgendeinem Händler die Schnurkette noch im Regal
leider ist das natürlich jetzt kein GARANTIEFALL mehr

gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 230 Sicherung geht raus
Hallo,
angeblich soll so ein Tausch Zahnriemen -> Schnurkette in 20 min machbar gewesen sein, ich brauche eher Stunden dafür.
Wobei die Maschinen damals ja noch jung waren und man noch nicht mit Verharzungen zu kämpfen hatte wie heutzutage.
Gruß
Detlef
angeblich soll so ein Tausch Zahnriemen -> Schnurkette in 20 min machbar gewesen sein, ich brauche eher Stunden dafür.
Wobei die Maschinen damals ja noch jung waren und man noch nicht mit Verharzungen zu kämpfen hatte wie heutzutage.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -