Anschiebetisch aus Eibenholz

Antworten
Nachricht
Autor
ikimilikiliklik
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:36

Anschiebetisch aus Eibenholz

#1 Beitrag von ikimilikiliklik »

Hallo,

Ich hoffe, es geht allen gut. Während der Coronavirus-Ausgangssperre habe ich dieses Anschiebetisch aus Eibenholz für meine 1222 E gebastelt.

Grüße aus Spanien

Pedro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

shadow_3rd
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2019, 08:43

Re: Anschiebetisch aus Eibenholz

#2 Beitrag von shadow_3rd »

Total cool! Gefällt mir richtig gut! lol

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Anschiebetisch aus Eibenholz

#3 Beitrag von det »

Hallo,
sieht sehr gut und extrem stabil aus. Wie dick ist die Holzplatte?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Anschiebetisch aus Eibenholz

#4 Beitrag von Manohara »

hallo ikimilikiliklik,

(den Namen kann man ja nichtmal lesen, geschweige denn schreiben tongue )

Hier steht die Eibe unter Naturschutz und ist sehr selten zu bekommen.


Der steht ihr gut, der Tisch aus Eibenholz.
beerchug

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Anschiebetisch aus Eibenholz

#5 Beitrag von mahlekolben »

Tolle Arbeit - alle Achtung!
Beste Grüße!

Michael

conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Anschiebetisch aus Eibenholz

#6 Beitrag von conny »

toll heart

Ich liebe solche Holzarbeiten.

Dass die Eibe unter Naturschutz steht, wusste ich gar nicht, nur dass sie giftig ist. Bei mir im Garten gehen die wild auf. 3 Stück (kann sein, dass sich noch die eine oder andere versteckt hat) habe ich wachsen lassen, weil sie sich so schön in Form schneiden lassen.
Zuletzt geändert von conny am Mittwoch 10. Juni 2020, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

ikimilikiliklik
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:36

Re: Anschiebetisch aus Eibenholz

#7 Beitrag von ikimilikiliklik »

Die Dicke des Holzplatte beträgt 30 mm, und das Stück wird von einer deutschen Firma (edelholzverkauf) gekauft, die Holz für handwerkliche Arbeiten verkauft. Ich bezweifle, dass ein solches Unternehmen Holz aus illegalen Quellen verkaufen würde.

Grüße

Pedro

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Anschiebetisch aus Eibenholz

#8 Beitrag von Manohara »

Lieber Pedro,

das war nicht als "Rüffel" gemeint.
Klar gibt es Eibe legal zu kaufen.
Ich selbst habe mal einen Eiben-Tisch gebaut und finde, das Holz gehört zu den besondersten die's gibt.

mx

Veritas_now
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31

Re: Anschiebetisch aus Eibenholz

#9 Beitrag von Veritas_now »

Sehr akkurate Arbeit, da läßt es sich sicher gut nähen, Respekt!

Viele Grüße, Raul

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Anschiebetisch aus Eibenholz

#10 Beitrag von Eicher »

Holz ist ein wunderbarer Werkstoff....
Kutsche, Schlitten, Spinnrad..
Nähtisch...

Gefällt mir! beerchug
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Antworten