Ich habe im Leatherworker.net Forum mal gesehen, dass jemand aus einem Ikea Stuhl ein Nähkloben gebaut hat - war auch sehr interessant - und vor alles preiswert.
adler104 hat geschrieben:Ich habe im Leatherworker.net Forum mal gesehen, dass jemand aus einem Ikea Stuhl ein Nähkloben gebaut hat - war auch sehr interessant - und vor alles preiswert.
Diese Anleitung geben wir in der Facebook-Gruppe auch an die Anfänger weiter. Ist recht günstig, man braucht nicht viel Werkzeug und sehr schnell gebaut.
Ich persönlich habe mir aber lieber aus Multiplex-Platten einen Nähkloben nach meinen Vorstellungen gebaut.
Noch ein Tipp: Wenn man einen Lederriemen etwas oberhalb und unterhalb der Sternschraube befestigt (sodass der Lederriemen über die Sternschraube geht), dann bleibt man nicht dauernd mit dem Nähfaden hängen.
Meine Arbeitstiere: Dürkopp 380-105, Pfaff 138-6-U, Pfaff 193-5BII L, Adler 167, 67, 5-6, Köhler 17-61
Warteliste: Singer 34k S.V.5, 128,
Dürkopp Stickmaschine
Soviel zum Thema "ich will nur eine Maschine zum Leder nähen".