
Ich werde mir heute Abend eine Pfaff 134 ansehen und testen, ob sie meine Halsbänder und Geschirre nähen kann. Ich weiss nicht viel über die Maschine, KA-typisch sind die Bilder eher nicht so toll und beschrieben wird sie nur mit "Top Zustand und voll funktionsfähig". Kosten soll sie 200 Euronen.
Auf youtube habe ich ein Video über die Maschine gefunden, da sieht es aus, als habe sie einen ziemlich großen Hub, also so, dass ein Zeigefinger drunter passt.
Ansonsten finde ich komischerweise nicht viel über die Maschine, obwohl sie doch ziemlich bekannt ist. Was ist denn der Unterschied zwischen der 134 und der 138? Und gibt es typische "Schwachstellen"? Bzw. worauf sollte man beim Kauf unbedingt achten? Kann ich davon ausgehen, dass mehrere Lagen Gurtband und Stoff für Strecken von ein paar cm nicht problematisch für sie sind???
Eigentlich wollte ich nicht noch eine Maschine kaufen... aber diese dicken Nähte machen mich kirre

Danke!!!