Nach einer kleinen Pause bin ich mal wieder aktiv dabei.
Ich habe da eine 545 an der Angel bei der der hindere Fuß nicht mitlaufen soll.
Die Maschine hat wohl immer gelaufen, stand aber 15 Jahre in der Ecke.
Da ich mich mit dieser Maschine jetzt gar nicht auskenne und 3fach Transport überhaupt, stehe ich jetzt vor der überlegung, kaufen oder nicht.
Bei meinen anderen Maschinen half immer WWW. Ich hoffe mal, dass da kein mechanischer Fehler vorliegt.
Für kurze Rückmeldungen wodrann es liegen könnte wäre ich sehr dankbar.
Beim klassischen 3 fach Transport läuft der hintere Fuß auch nicht mit, der hintere Fuß geht nur rauf und runter. Der "gehende" Fuß ist nur der vordere in Kombination mit Nadelstange und Transporteur.
adler104 hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Juli 2020, 14:21
Beim klassischen 3 fach Transport läuft der hintere Fuß auch nicht mit, der hintere Fuß geht nur rauf und runter. Der "gehende" Fuß ist nur der vordere in Kombination mit Nadelstange und Transporteur.
Dummerchen ich Natürlich!
Vielleicht meint die Verkäuferin auch, dass der Fuß sich nicht hebt und senkt. Ich weiß es doch nicht. Sie meint....."irgendwas läuft da nicht richtig"
Ich werde die Maschine morgen sehen und genau betrachten. Sehe mir gerade die Videos von Frickel Hansen an. Sehr informativ!! Klasse!
auch wenn die Maschine 15 Jahre stand, die Viecher sind super robust. Ich sag mal wenn es nur "leichte Arthrose" in den Füßen ist, ist das meist kein großes Problem. Lade dir mal die Anleitung runter (oder ich sende sie Dir als PDF), da kannst Du dich ein bisschen einlesen, da steht auch drin wie man "die Füße massiert" und wieder mehr Bewegung (Hub) rein bekommt
Moin.
War also los um die Maschine zu holen. Stellte sich heraus, dass der hintere Fuß nicht bir zur Stichplatte runter kam.
Der vordere Fuß erreicht auch nicht ganz die Platte. Habe sie trotzdem gekauft. Der optische Zustand ist ordentlich. Wenn man den Lack vor der Stichplatte anschaut........wie neu. Ich bin jetzt angeangen sie zu zerlegen. Keine Angst. Nur Greifer, Fadenspannung und Deckelchen. Der Greifer hat etwas seitlichen Spiel.
Was mir auffiel ist, wenn ich das Handrad drehen, kann ich ca. 90 Grad drehen bevor der Greier sich bewegt.
Habe die Füßchenstange gelöst und bis auf die Stichplatte gesetzt. Jetzt zeigt sich ein Spalt an der Handbetätigung vom Füßchenheber der nicht sein sollte.
Ich sehe mir z. Zt. die Videos von Frickel Hansen zur Grundeinstellung der 545 an die ich sehr hilfreich finde. Bevor ich die Maschine richtig saber mache müssen die gröbsten Fehler bekannt sein.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Grüße von Föhr
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GerdK hat geschrieben: ↑Montag 6. Juli 2020, 23:12
Wow, die sieht aber noch sehr gut aus. Sollte doch kein übergroßes Problem sein, die zum Laufen zu bringen...
Viele Grüße, Gerd
Danke Gerd!
Das macht mir Mut. Gebe ihr erstmal das Wohlfühlprogramm dann sehe ich weiter.
Neue Bilder von der Wellnessfarm. Noch nicht ganz fertig aber ein Fortschritt ist zu erkennen.
Morgen geht sie in den Tisch.......dann geht es mit den Fragen los
Gruß
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.