adler104 hat geschrieben: ↑Montag 13. Juli 2020, 06:53
det hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Juli 2020, 22:33
100,- Euro würde ich nicht in einen alten Kobold investieren, da man einen neuen Servo für's gleiche Geld bekommen kann.
Sehe ich auch so. 20 - 50€ würde ich für einen gebrauchten Unterbau Anlasser ausgeben, wenns drüber geht besser einen neuen Servo nehmen. Aber auch bei den"günstigen" Servos weiß man nicht unbedingt was man bekommt, da das Anlaufverhalten ja u.U. nicht unbedingt befriedigend sein
könnte. Da würde ich dann ggf. einen DIY oder gekauften Speed Reducer dazwischen bauen.
Jetzt kommt sicher die Frage was ein Speed Reducer ist - hier eine Google Forensuche zum Thema
https://www.google.com/search?q=speed+r ... 8&oe=utf-8
Danke Euch! Sehr hilfreich, Eure Info's. Ich habe gestern mal wieder einige Eurer Threads "durchgearbeitet". Die "Utopische Preise und sonst allerlei Anekdotisches" waren dabei auch hilfreich bei meiner "Preisbildung". Ich glaube man darf einfach keinen Zeitdruck machen, dann wird man fündig. Ich möchte die recht gute 138 erstmal aufpolieren und das ganze einfach als Hobby betreiben. Zum Schneidern habe ich ja meine 1222 dann auch eine Overlock von Janone... Aber das Basteln und lösen von Schrauben dauert ja auch!
Der o.g. Kupplungsmotor war für 30 Euro ausgeschrieben. Das ist so mein mittleres Ziel beim Preis... wie Ihr geschrieben habt: 25-50 maximal. Das Handling sollte sich allerdings nicht so sehr von meinen anderen Maschinen (eben mit Anlassern) unterscheiden. Die 138 läuft per Hand einfach fantastisch rund, mit Motor stelle ich mir das eben perfekt vor. Ich will nicht schneller nähen, aber präzise, auch wenn es langsam gehen muss, Kurven, Parallelen bei Jeans.. etc. Und als "Speed-reducer" hat mir die Idee mit dem Garn zwischen Rolle und Keilriemen am besten gefallen!
Aber ich bin eben einfach nur "Handraddreher" wie mir hier momentan bescheinigt wird!

Ich kann die Motoren nicht wirklich auseinanderhalten, erkenne nicht sofort, was ein Anlasser oder Kupplungsmotor ist, wenn es nicht in der Artikelbeschreibung drin steht. UNd meistens wissen die Verkäufer das nicht mal sebst. Das wiederum ist ja dann ein Vorteil, kann es zumindest sein.
Also ein dickes Danke für Euer Engagement!