Victoria 235 Bedienungsanleitung

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Antworten
Nachricht
Autor
LarsSim
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 21. Juli 2020, 16:39

Victoria 235 Bedienungsanleitung

#1 Beitrag von LarsSim »

_20200721_161815.JPG
Hallo zusammen,  

wir haben eine Nähmaschine vom Hersteller Victoria Model 235 von meiner Mom übernommen. Diese hatte viele Jahre ein Kellerdasein gefristet.
Nach einer gründlichen Reinigung und nachdem es gelungen ist, die Mechanik wieder komplett gangbar zu machen, ist diese wieder voll funktionsfähig.
Leider verzweifelt meine Holde am Unterfaden, dieser ist immer sehr "unsauber". Uns uns nicht bewusst ob es an einer falschen Einstellung (an der Maschine wink)liegt oder dieser eventuell falsch eingefädelt ist.  

Daher sind wir auf der Suche nach einer Gebrauchsanleitung. Eine Anfrage beim Hersteller Victoria verlief leider ohne Erfolg. Dieser teilte nur mit, dass es sich um ein Model von "Lucznik" aus Polen handelt. HIer habe ich bisher keine Antwort erhalten.

Daher die Frage hier im Forum, ob sich jemand mit dem Model auskennt, bzw. weiß wo wir eine Gebrauchsanleitung herbekommen.

Vielen Dank

Gruß Sanny + Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Victoria 235 Bedienungsanleitung

#2 Beitrag von det »

Hallo,
ist es wirklich der Unterfaden oder der Oberfaden der Ärger macht?

Am besten für oben und unten unterschiedliche Farben wählen und dann mal eine Probenaht mit langem Geradstich und eine Testnaht mit kurzer Stichlänge und breitestem Zickzack machen. Wähle dazu gewebte Stoffe (Jeans, Oberhemd, Geschirrtuch etc.) und lege den Stoff zwei oder dreilagig.

Davon dann bitte ein Foto der Ober- und Unterseite einstellen.

Bei der Oberfadenspannung sieht die Fadenanzugsfeder "komisch" aus, evtl. ist da etwas verbogen. Außerdem steht auf dem Foto die Oberfadenspannung auf niedrigster Stufe, ich würde sie mal auf 3 oder 4 stellen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Victoria 235 Bedienungsanleitung

#3 Beitrag von dieter kohl »

LarsSim hat geschrieben: Mittwoch 22. Juli 2020, 02:55 _20200721_161815.JPGHallo zusammen,  

wir haben eine Nähmaschine vom Hersteller Victoria Model 235 von meiner Mom übernommen. Diese hatte viele Jahre ein Kellerdasein gefristet.
Nach einer gründlichen Reinigung und nachdem es gelungen ist, die Mechanik wieder komplett gangbar zu machen, ist diese wieder voll funktionsfähig.
Leider verzweifelt meine Holde am Unterfaden, dieser ist immer sehr "unsauber". Uns uns nicht bewusst ob es an einer falschen Einstellung (an der Maschine wink)liegt oder dieser eventuell falsch eingefädelt ist.  

Daher sind wir auf der Suche nach einer Gebrauchsanleitung. Eine Anfrage beim Hersteller Victoria verlief leider ohne Erfolg. Dieser teilte nur mit, dass es sich um ein Model von "Lucznik" aus Polen handelt. HIer habe ich bisher keine Antwort erhalten.

Daher die Frage hier im Forum, ob sich jemand mit dem Model auskennt, bzw. weiß wo wir eine Gebrauchsanleitung herbekommen.

Vielen Dank

Gruß Sanny + Lars
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

----------------------------------------------------------------------------

"Victoria" ist seit langer Zeit nur ein Handelsname

aber wie "det" schon schrieb : bitte Fotos von deinem Nähtest und auch von der Unterseite der Maschine
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Victoria 235 Bedienungsanleitung

#4 Beitrag von det »

Hallo,
LarsSim hat geschrieben: Mittwoch 22. Juli 2020, 02:55Hersteller Victoria
- den gab es wirklich bis 1958. Die Victoria Werke in Nürnberg haben vor allem Zweiräder gebaut, aber anscheinend auch Nähmaschinen.

Später ist Victoria nur noch eine Handelsbezeichnung für Maschinen aus der DDR, aus Polen und aus Ostasien.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

LarsSim
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 21. Juli 2020, 16:39

Re: Victoria 235 Bedienungsanleitung

#5 Beitrag von LarsSim »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps.
Nachdem wir die Oberfadenspannung, wie det geschrieben hat, auf 3 gestellt haben, sieht der Unterfaden schon wesentlich besser aus.

Nun haben wir ein neues Problem entdeckt, wie man den Bildern entnehmen kann, kommt es beim nähen von Jeansstoff zu Aussetzern. Bei leichteren Stoff treten diese nicht auf. Könnt ihr uns sagen, was wir hier falsch machen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Victoria 235 Bedienungsanleitung

#6 Beitrag von GerdK »

Hallo Lars,
möglicherweise hat sich die Nadelstange verstellt (in der Regel steht sie dann zu hoch).
Beim ZickZack-Stich muss die Greiferspitze ca. 1 mm oberhalb der Oberkante des Nadelöhrs in beiden Extrempositionen (also links und rechts) vorbeilaufen.
Bei der Gelegenheit würde ich auch allgemein das Nadel/Greifer-Timing überprüfen. Ich hatte kürzlich hier mal beschrieben, wie das zu machen ist. Zwar für eine PFAFF 30, aber das Prinzip ist bei allen Haushaltsmaschinen sehr ähnlich:
viewtopic.php?f=25&t=7903#p87178

Viele Grüße, Gerd

P.S.: Teste das am Besten mit einer brandneuen Nadel. Es ist immer sehr ärgerlich, wenn man auf eine defekte Nadel eingestellt hat.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7661
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Victoria 235 Bedienungsanleitung

#7 Beitrag von det »

Ich würde auch mal den Nähfußdruck bei Jeans erhöhen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten