Pfaff tipmatik 1025 - Keine Fadenaufnahme mehr, nach Nadelbruch

Antworten
Nachricht
Autor
christel52
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2020, 23:40

Pfaff tipmatik 1025 - Keine Fadenaufnahme mehr, nach Nadelbruch

#1 Beitrag von christel52 »

Hallo liebes Forum!

Beim Nähen mit meiner tipmatik war wohl die Nadel zu locker eingespannt, ist zu weit nach unten gerutscht und letztendlich auf den Greifer geschlagen und zerbrochen. Nun wird kein Faden mehr aufgenommen, da die Nadel jetzt an entsprechender Stelle zu hoch ist und die Greifernadel ins leere läuft; berührt aber leicht die Nadelspitze.

Ist hier eine neue Justierung möglich oder ist ein Schaden zu erwarten?

Vielen Dank im Voraus

Christel

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff tipmatik 1025 - Keine Fadenaufnahme mehr, nach Nadelbruch

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

--------------------------------------------------------
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Memst
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 223
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2018, 21:24
Wohnort: Russland

Re: Pfaff tipmatik 1025 - Keine Fadenaufnahme mehr, nach Nadelbruch

#3 Beitrag von Memst »

christel52 hat geschrieben: Freitag 24. Juli 2020, 16:18 Hallo liebes Forum!

Beim Nähen mit meiner tipmatik war wohl die Nadel zu locker eingespannt, ist zu weit nach unten gerutscht und letztendlich auf den Greifer geschlagen und zerbrochen. Nun wird kein Faden mehr aufgenommen, da die Nadel jetzt an entsprechender Stelle zu hoch ist und die Greifernadel ins leere läuft; berührt aber leicht die Nadelspitze.

Ist hier eine neue Justierung möglich oder ist ein Schaden zu erwarten?

Vielen Dank im Voraus

Christel
Hallo Christel.
Überprüfen Sie, ob ein Problem mit der Nadelstange oder dem Greifer vorliegt.
Am oberen Totpunkt beträgt der Abstand von der Nadel der Biegung zur Platte 13,9 mm.

MfG, Memst.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.(C)

Antworten