Seit einigen Wochen habe ich mich jetzt schon diesem schönen Hobby hingegeben
und mit meiner frisch aufbereiteten Pfaff 90 schon so einiges Genäht. Heute auf dem
Flohmarkt bin ich dann an einer Wunderschönen Dürkopp Modell 1031 vorbeigelaufen, komplett
mit Koffer, viel Zubehör und sogar Garantiekärtchen. Habe das Ding dann für eine relativ niedrige, 2-Stellige Summe gekauft und gleich ausprobiert. Sie wurde anscheinend vor kurzem noch benutzt, denn sie war gut Geölt und ging sehr leicht. Nach den ersten paar nähversuchen trat Rauch aus dem Motorraum aus und ich zog sofort den Stecker. Wie erwartet war der Kondensator hin. Ich arbeite selbst öfters mal an alten Röhrenradios und habe auch schon viele Elektrisch Restauriert, jedoch verwirren mich diese Kondensatoren. Insgesamt befinden sich in der Maschine 2 Becher, jeweils beschriftet: 0.1µf + 2x 2500pf. Also wie ich das verstehe 3 Kondensatoren in einem. Jedoch hat der eine Becher 3 Kabel und der andere Becher hat, trotz gleicher Beschriftung, 5 Kabel. Eigentlich konnte ich es kaum erwarten, die maschine zu benutzen und hatte eigentlich gar keine Lust, viel Zeit mit Reparatur zu verbingen. Wäre echt froh, wenn mir da jemand helfen könnte (Ersatzteile und Anschluss)

LG, Elias