Hallo, Dieter,
Es ist schön zu wissen. Wie besonders!
Bei der Geburt dieses Mechanismus anwesend zu sein.
Zumindest... aus meiner Sicht :)
Und... Stefan, herzlichen Glückwunsch :) zu deinen funktionierenden Maschinen!
Grüße, Jeroen
362 mit Zick Zack Problem
Re: 362 mit Zick Zack Problem
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)
Re: 362 mit Zick Zack Problem
Mensch Dieter,
das hättest Du mir nicht verraten dürfen.
Da weiß ich ja jetzt nach wem ich hier schreien muss.
Mit ein wenig Stolz aber auch etwas Trauer, das daß Kniffel gelöst ist hab ich das Ding dann eben zum ersten Probenähen zusammen gebaut.
Aber das Luder hat noch etwas im petto gehabt, der leicht honigfarben Ton der verchromten Fadenspannerscheiben hat mich schon aufmerksam gemacht.
Mutti, oder wer auch immer hat da ordentlich geölt.
Vermutlich kurz nachdem die Dinos ausstarben da das Harz kurz vor Bernstein ist.
Jetzt geht die verfluchte Spanneinheit nicht raus und weicht mit WD40 vor sich hin.
Fein, dann hab ich wieder etwas zum kniffeln.
das hättest Du mir nicht verraten dürfen.

Da weiß ich ja jetzt nach wem ich hier schreien muss.
Mit ein wenig Stolz aber auch etwas Trauer, das daß Kniffel gelöst ist hab ich das Ding dann eben zum ersten Probenähen zusammen gebaut.
Aber das Luder hat noch etwas im petto gehabt, der leicht honigfarben Ton der verchromten Fadenspannerscheiben hat mich schon aufmerksam gemacht.
Mutti, oder wer auch immer hat da ordentlich geölt.
Vermutlich kurz nachdem die Dinos ausstarben da das Harz kurz vor Bernstein ist.
Jetzt geht die verfluchte Spanneinheit nicht raus und weicht mit WD40 vor sich hin.
Fein, dann hab ich wieder etwas zum kniffeln.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Manohara
- Edelschrauber
- Beiträge: 1884
- Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
- Wohnort: Witzenhausen
- Kontaktdaten:
Re: 362 mit Zick Zack Problem
weitere Randbemerkung:
Dass die Dich als Lernenden hatten, war Glück!
Für Firma PFAFF selbst - meiner Einschätzung nach - und für uns hier sowieso
(die ganzen Wieder's und Warum's, die es in einem Leben ja immer gibt, Mal beiseite gelassen
)
Dass die Dich als Lernenden hatten, war Glück!
Für Firma PFAFF selbst - meiner Einschätzung nach - und für uns hier sowieso

(die ganzen Wieder's und Warum's, die es in einem Leben ja immer gibt, Mal beiseite gelassen

- Klaus
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 398
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 13:36
- Wohnort: ---österreich---:-)
Re: 362 mit Zick Zack Problem
...fast unglaublich eigendlich ....dieter kohl hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Juli 2020, 16:07![]()
Randbemerkung : als diese Maschinen neu rauskamen (serienreife) hatte ich meine Lehrzeit bei Pfaff in Kaiserslautern ...
_____________________
Liebe Grüsse! Klaus
Pfaff 24,28, 34, 38, 111,130-33-36-38-42-45-48-92, 145, 230-60-61, 335,467, 1245 Singer 18, 29k51/58/71, 45k-92 Adler 6, 105-8, 220 J&R/Rafflenbeul/Gritzner/Frobana Hardo Durchnäher
Liebe Grüsse! Klaus
Pfaff 24,28, 34, 38, 111,130-33-36-38-42-45-48-92, 145, 230-60-61, 335,467, 1245 Singer 18, 29k51/58/71, 45k-92 Adler 6, 105-8, 220 J&R/Rafflenbeul/Gritzner/Frobana Hardo Durchnäher