Handrad ist blockiert / Pfaff 138

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Handrad ist blockiert / Pfaff 138

#21 Beitrag von adler104 »

Mit beiden Händen und viel Kraft ist nicht unbedingt sinnvoll bei Nähmaschinen. Zudem hat die 138 eine "Schleifkupplung" am Handrad und wenn die einfach nur überdreht (was nicht weiter schlimm wäre) hat man nichts gewonnen.

Hast Du die Lagerschalen (s..) denn schon mal auf gemacht und gereinigt?

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =10#p86940

Da kann nichts passieren und da verstellt sich auch nichts.

Wie gesagt, wenn da eine Schraube hängt kannst Du da rein sprühen und erhitzen was Du willst, da wird sich nichts ändern. Und sollte da tatsächlich was mit einer Schraube sein ist das letzte was Du machen solltest Gewallt anwenden.

Ernsthaft, mach die Lagerschalen auf, reinige sie und prüfe ob da evtl. was hängt! Wenn die Lagerschalten ab sind (die oben sind recht fummelig) kannst Du die Zahnräder mit Petroleum, Aceton, Verdünnung oder sonst was ein pinseln / reinigen.

Wat mutt dat mutt - wie wir Norddeutschen sagen. wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Handrad ist blockiert / Pfaff 138

#22 Beitrag von uu4y »

meine beste Erfahrung mit Verharzungen -und dabei handelt es ich diesem Fall doch- habe ich mit Ballistol und Bremsenreiniger gemacht,dabei habe ich mehrmals abwechselnd, anfangs von Hand, wenns dann leichter läuft mit Motor, Ballistol und Bremsenreiniger(das ist reiner Äther, der rückstandslos verdunstet) eingeträufelt bzw. gesprüht; wink
selbst bei den kritischen Kulissenzahnrädern -bzw. vielmehr deren Metall-Schneckenrädern unten drin- der Berninareihen 530 Record bis 1030 konnte ich durch diese Behandlung den Harzfilm, welcher sich auf der Schnecke der Armwelle äusserst hartnäckig festgesetzt hatte, entfernen; der dadurch erheblich verringerte Widerstand war danach auch durch eine merkliche Drehzahlerhöhung bei Vollgas hörbar, m. E. waren das gut 10 % oder mehr ; lol

Benutzeravatar
Klaus
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 398
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 13:36
Wohnort: ---österreich---:-)

Re: Handrad ist blockiert / Pfaff 138

#23 Beitrag von Klaus »

...was auch immer gerade an der Maschine "passiert"... ist mir noch eingefallen:

- funktioniert der Zick-Zack-Schalter leichtgängig?
- und lässt sich die Maschine dann auch bei ZZ-Maximalstellung leicht durchdrehen oder eckt sie mal mehr oder weniger wenn der Schalter gedreht wird? (auch da kann sich dann bei der ZZ-Mechanik bis zur Nadelstange vorne eine Spannung aufbauen - geht bis hin zur "Ursache" eines stark verharzten "Nadelstangenklobens" = wippender Teil direkt an der Nadelstange befestigt ist schwergängig)

aber vielleicht funktioniert sie ja bereits …
_____________________

Liebe Grüsse! Klaus


Pfaff 24,28, 34, 38, 111,130-33-36-38-42-45-48-92, 145, 230-60-61, 335,467, 1245 Singer 18, 29k51/58/71, 45k-92 Adler 6, 105-8, 220 J&R/Rafflenbeul/Gritzner/Frobana Hardo Durchnäher

Antworten