nachdem ich an einer 1222 die Laufbuchse hinter dem Wählrad per Gewindestift fixiert
dann den Spuler - Freilauf richtig herum zusammengebaut und eingestellt hatte,
danach noch das Timing Nadelstange-Greifer feineingestellt hatte, war ich leider im Glauben,
dass der Einbau dieser Vollautomatik ein Klacks sein würde...
weit gefehlt, nach vielen Versuchen hab ich dann das Servicemanual zu Rate gezogen
...und siehe da, es gibt nur eine einzige Position(mit diversen Voreinstellungen),
in welcher diese Automatik eingebaut werden darf = und dann auch alles funktioniert;
die Details hierzu sind auf den Seiten 63 bis 65 -hier auf den Bildern- zu lesen
dazu habe ich vor allem an den Admin, die Koryphäe Dieter eine ganz spezifische Frage,
weil ich so einiges ab Abschnitt 41 nicht verstehe (ist rot eingekreist)
ausserdem ist mir nicht klar, wo beim Einbau der Anlenkhebel für die Rückwärtsstiche stehen muss,
weil dieser -sobald ich die Automatik nach oben in die Endlage drehe-
danach praktisch kein Spiel mehr hat und unten drin irgendwie blockiert wird...
da ich eigentlich technisch nicht ganz unerfahren bin, beginne ich langsam zu zweifeln,
ob ich nicht doch schon bereits einen gewissen Grad an Altersverblödung erreicht habe...
oder ob dieses (lt. Einleitung provisorische) Servicemanual einfach nur Böcke drin hat.........


