Hallo, eine Frage zum Knopflochnähen an der1221.
Normal, laut BA stellt man den Uni-Einstellknopf so, dass beide Knopflochsymbole aufeinanderstehen, wie mein Bild.
>> Nutzstich und Zierstich sind ausgeschaltet.
Man näht ja jetzt die rechte Raupe runter.
Dann drückt man die Knopflochtaste >> der untere Riegel wird genäht.
Jetzt soll aber automatisch der Riegel beendet werden und direkt der linke Riegel rückwärts genäht werden.
Und das tut sie nicht, sie näht den Riegel weiter, über die rechte Raupe hinweg.
Wenn ich nach Gefühl den unteren Riegel beende und nochmals die Knopflochtaste drücke, näht sie die linken Raupe hoch.
Wenn die fertig ist, Knopflochtaste drücken, verriegelt sie oben.
Meine Frage jetzt, könnte das bei bestimmten Modellen anders sein?
Für mein Empfinden transportiert sie beim unteren Riegel zu viel, normal ist doch ein fast auf der Stelle vernähen?
Der obere Riegel ist dichter.
Knopflochnähen an 1221
Knopflochnähen an 1221
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Viele Grüße, Michael -
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Knopflochnähen an 1221

bei der 1229 wurde das Knopfloch Symbol waagerecht aufgedruckt, weil damit der Bereich für die "dichten" Stiche gemeint ist
jedes material transportiert sich schließlich anders
und wenn du hast : Knopflochfuß verwenden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Knopflochnähen an 1221
Danke Dieter, ich wollte aber wissen ob die Abfolge der Bedienung so richtig ist:
- rechte Raupe runter nähen.
- Knopflochtaste drücken >> der untere Riegel wird genäht und aut. beendet, linke Riegel wird aut. rückwärts genäht
- Knopflochtaste drücken >> der obere Riegel wird genäht
Weil bei dieser Maschine der untere Riegel endlos weitergenäht wird, bis ich anhalte.
- rechte Raupe runter nähen.
- Knopflochtaste drücken >> der untere Riegel wird genäht und aut. beendet, linke Riegel wird aut. rückwärts genäht
- Knopflochtaste drücken >> der obere Riegel wird genäht
Weil bei dieser Maschine der untere Riegel endlos weitergenäht wird, bis ich anhalte.
- Viele Grüße, Michael -
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Knopflochnähen an 1221

möglicherweise "hängt" die Schaltklinke etwas
im "Trockenlauf" (ohne Stoff und Fäden) öfters probieren
halben tropfen Öl ans hintere und vordere Lager geben
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker