Keine Ahnung warum das eine Bild doppelt angezeigt wird, eingefügt ist es nur 1x...
Der gut erhaltene Beschriftung habe ich noch mal eine Schicht Klarlack gegönnt.
IMG_3929.JPG
Dichtungen vom Ölbad - leider beide defekt - kann passieren bei einer 57 Jahre alten Maschine - in dem Alter bin ich vielleicht auch nicht mehr ganz dicht
IMG_3931.JPG
Original Bedienungsanleitung von 1959
IMG_3933.JPG
Deckel neu mit Hammerschlag lackiert - Farbton passt zwar nicht perfekt aber besser als ein völlig verkratzter Deckel.
IMG_3935.JPG
Das sind der original Fuß und Transporteur für eine versetzte Doppelnadel
IMG_3937.JPG
Ich werde die Maschine aber später mit einer parallelen Doppelnadel betreiben (zunächst dachte ich an 6mm und 9mm Nadelabstand). Dafür gibt es sog. Gauge Sets die für den jeweiligen Nadelabstand. Es werden dann Transporteur, Nadelplatte, Nadelhalter und Nähfuß ausgetauscht. Und da ich mal wieder eine Singer gekauft habe (nicht ohne Grund) sind auch die Gauge Sets durchaus bezahlbar.
Wie heists so schön: Der kluge Mann, ganz ohne Not, kauft gern ein Singer Angebot!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.